Schumacher: Titelrennen und Urlaub der Entscheidung
Auf Michael Schumacher warten nicht nur entscheidende Rennen für die diesjährige Weltmeisterschaft, sondern auch ein Urlaub der Entscheidung...
(Motorsport-Total.com/sid) - Hobbykicker Michael Schumacher trifft für die gute Sache und freut sich auf Hockenheim, doch hinter den Kulissen zerbricht sich die halbe Formel 1 den Kopf über die Zukunft des siebenmaligen Weltmeisters. Sogar Max Mosley meldete sich in der Dauerdiskussion erstmals zu Wort: "Ich hoffe, dass er weitermacht. Ich würde es aber auch verstehen, wenn er seine Karriere beendet. Er hat schließlich alles erreicht, was man als Motorsportler erreichen kann", sagte der Präsident der FIA im Interview mit dem 'sid'.

© xpb.cc
Michael Schumacher steht vor der entscheidenden Phase dieses Jahres
Auch wenn Schumacher erst am 10. September in Monza verkünden will, ob er weiterfährt oder seinen Helm an den Nagel hängt, fällt die Entscheidung laut Manager Willi Weber offenbar schon im August. Nach dem Rennen in Budapest am 6. August werde er mit "Michael und beiden Familien" Urlaub machen: "In dieser Woche werden wir sicher auch über seine Zukunft sprechen, und da wird seine Entscheidung reifen", sagte Weber dem 'sid'.#w1#
Schumacher bleibt nur unter Todt bei Ferrari
Mosley geht ebenfalls davon aus, dass im Fall Schumacher noch alles völlig offen ist: "Ich habe keine Ahnung und bin sogar davon überzeugt, dass er es selbst noch nicht weiß", sagte der Engländer. Laut Weber ist die Entscheidung seines Schützlings ganz eng mit der Zukunft von Ferrari-Teamchef Jean Todt verknüpft: "Wenn es für ihn bei Ferrari weitergeht, dann nur mit Todt."
Weber habe Schumacher allerdings den Ratschlag gegeben, nach dieser Saison aufzuhören, wenn er zum achten Mal Weltmeister werden sollte: "Das wäre seine persönliche Krönung, besser geht es doch gar nicht mehr", sagte der Manager. Auf die Frage, wie Schumacher auf seinen Vorschlag reagiert habe, meinte Weber nur: "Er hat es zur Kenntnis genommen und ein bisschen gelacht."
Nach den Siegen in Indianapolis und Magny-Cours habe Schumacher laut Weber wieder alle Chancen im Titelrennen gegen Fernando Alonso. Der Vorsprung des führenden Weltmeisters ist vor dem 12. von 18 WM-Saisonläufen auf 17 Punkte geschrumpft. "Ich glaube ganz fest an Michael", meinte Weber, für den ab jetzt jedes Rennen ein Schlüsselrennen ist. Mercedes-Sportchef Haug, der ebenfalls hofft, dass Schumacher weitermacht, traut dem Rivalen durchaus noch den Titelgewinn zu: "Man darf Michael niemals abschreiben."
Für Mosley hält Alonso nach wie vor alle Trümpfe in der Hand. Er geht nicht davon aus, dass der Spanier im Endspurt nervös wird. Alonso würden in den restlichen Rennen zweite Plätze reichen, um den Titel erfolgreich zu verteidigen: "Für Schumacher wird es deshalb sehr schwierig, es ist aber nicht unmöglich. Ich hoffe auf eine Entscheidung im letzten Rennen in São Paulo", erklärte der FIA-Präsident.
Schumacher guten Mutes für den WM-Kampf
Schumacher will die Aufholjagd beim Heimspiel in Hockenheim fortsetzen, entsprechend angriffslustig zeigte sich der 37-Jährige: "Wir haben uns fest vorgenommen, die WM noch rot zu färben", sagte Schumacher, für den dieses Rennen wie für jeden anderen deutschen Fahrer einen Schuss Extra-Motivation bringt. "Selbst wenn man das nicht an den Rundenzeiten ablesen kann - der psychologische Effekt ist da. Wir erfahren in Hockenheim immer so viel Unterstützung von den fantastischen Fans, dass man dies auch unbewusst mit in das Rennwochenende nimmt", erzählt der Ferrari-Star.
Schumacher hat sich auf dem Fußballplatz mit einem Sieg auf das Heimrennen eingestimmt. Im "Spiel des Herzens" in Mannheim traf der Ferrari-Star beim 9:7 nach Elfmeterschießen einmal für sein rotes Team gegen eine blaue Auswahl um Schauspieler Til Schweiger. Vor rund 15.000 Zuschauern im 'Carl-Benz-Stadion' verschoss "Schumi" auch einen Elfmeter. Die Einnahmen dieses traditionellen Benefizspiels gehen an die 'UNESCO'-Stiftung 'Bildung für Kinder in Not'. So eine tolle Vorbereitung helfe, die letzten Reserven freizusetzen, sagt Schumacher: "Jetzt habe ich noch mehr Lust auf Hockenheim." Nur der verschossene Elfer ärgerte ihn: "Wenn ich am Sonntag zehn Punkte hole, ist das aber vergessen."

