• 22.02.2012 17:54

  • von Lennart Schmid

Schumacher: Mercedes hofft auf Vertragsverlängerung

Mercedes möchte den Vertrag mit Michael Schumacher offenbar bis 2014 verlängern - Der siebenmalige Weltmeister wird sich im Laufe des Jahres entscheiden

(Motorsport-Total.com) - Findet die Formel-1-Karriere von Michael Schumacher über 2012 hinaus eine Fortsetzung? Sollte Mercedes mit dem neuen Silberpfeil endlich zur Spitze um Red Bull und McLaren aufschließen sowie um Siege kämpfen können, ist eine Verlängerung von Schumachers Vertrag offenbar nicht ausgeschlossen. Schumacher selbst gibt gegenüber 'Bild' an, dass es letztlich nur von ihm abhängt: "Ich werde entscheiden, wenn die richtige Zeit gekommen ist."

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Macht er über 2012 hinaus weiter? Michael Schumacher denkt darüber nach

Der aktuelle Kontrakt des siebenmaligen Weltmeisters mit Mercedes endet nach dieser Saison. Doch das Team um Motorsportchef Norbert Haug und Teamchef Ross Brawn bietet Schumacher eine Vertragsverlängerung bis 2014 an, wie 'Bild' berichtet. Nach der Vertragsverlängerung mit Nico Rosberg im vergangenen November setzt Mercedes offensichtlich auf Kontinuität im Cockpit.

Während Haug im Gespräch mit der 'Frankfurter Allgemeinen Zeitung' noch tiefstapelt ("Ich schließe nichts aus."), klingt Brawn gegenüber 'Bild' schon wesentlich offensiver. "Unser erster Ansprechpartner wird auf jeden Fall Michael sein, bevor wir andere Kandidaten fragen." Somit scheint klar: sollte es mit dem F1 W03 wie erhofft aufwärts gehen, spricht nichts gegen eine Fortsetzung von Schumachers Formel-1-Comeback.

"Wenn Michael immer noch Spaß hat und gleichzeitig die Ergebnisse bringt, die wir uns erwarten, warum nicht?", wird Brawn in 'Sport Bild' zitiert. "Ich denke, dass es anhand der Ergebnisse schnell, also nach fünf oder sechs Rennen, offensichtlich wird, in welche Richtung wir mit Michael planen." Das gemeinsame Ziel von Mercedes und Schumacher sei es, endlich wieder auf dem Siegertreppchen zu stehen - am besten in der Mitte. "Das wäre sensationell für ihn, für Mercedes, für die Formel 1."

Spielt Schumacher künftig die zweite Geige hinter Rosberg?

Nico Rosberg, Ross Brawn (Teamchef)

Ross Brawn setzt deutlich auf Nico Rosberg als kommende Führungsfigur Zoom

Allerdings macht Brawn auch deutlich, dass er Rosberg inzwischen für den besseren Fahrer im Team hält. "In den drei Jahren, in denen Michael pausiert hat, hat sich in der Formel 1 viel verändert", stellt der langjährige Weggefährte Schumachers fest. "Früher gab es jedenfalls niemanden, der die perfekte Runde besser fahren konnte als Michael. Darin hat er augenblicklich noch Verbesserungspotenzial."

Im Qualifying hatte Schumacher in der vergangenen Saison gegenüber Rosberg zumeist das Nachsehen (direkter Vergleich 3:16). "Als Michael realisiert hat, dass er Nico im Qualifying nicht schlagen konnte, hat er sich mehr auf die Rennen konzentriert", behauptet Brawn. "Deshalb ist er im Rennen dichter dran oder auch besser. Aber am Ende des vergangenen Jahres hat Nico mehr Punkte gehabt als Michael. Also hatte er eine bessere Saison."

Die Kräfteverhältnisse innerhalb des Teams scheinen sich zu Rosbergs Gunsten verschoben zu haben. Der 26-Jährige ist die Zukunft des Teams, wie Brawn betont: "Natürlich besteht Unsicherheit darüber, ob wir mit Michael weitermachen oder nicht. Aber mit Nico haben wir eines der Top-Talente der Formel 1 im Team. Wenn wir in der Zukunft konstant an der Spitze mitfahren wollen, brauchen wir einen Fahrer seines Kalibers."