• 07.10.2006 16:37

  • von Fabian Hust

Schlamperei kostete Monteiro ein besseres Qualifying

(Motorsport-Total.com) - Das Spyker MF1 Racing-Team wollte in der Qualifikation zum Großen Preis von Japan die Gunst der Stunde nutzen, dass Reifenhersteller Bridgestone überlegenen Gummi an die Strecke gebracht hat. Das konnte Christijan Albers nutzen, der als 16. den Sprung in den zweiten Qualifying-Durchgang schaffte. Der blieb Teamkollege Tiago Monteiro verwehrt, da ihn ein technisches Problem plagte.

Titel-Bild zur News:

Nach nur drei Runden musste der Portugiese sein Auto an der Box abstellen: "Wir hatten heute wirklich kein Glück. In jener Minute, als ich die Boxen verließ, fühlte ich, dass am Auto etwas lose ist. Ich hatte Recht. Das Gefühl wurde schlimmer, aber ich schaffte es zurück an die Box. Eine der Schrauben an dem Querlenker der Vorderradaufhängung war nicht vollständig angezogen, dadurch kam dieses komische Gefühl zu Stande."

"Zumindest hatte ich Glück, dass ich kein Rad verlor, und es zurück an die Boxen schaffte. Leider war das Auto ein wenig beschädigt, es war aus diesem Grund keine Zeit mehr übrig, um es erneut zu versuchen und um meine Zeit zu verbessern. Das ist schade, denn wenn man sich meine Zeit aus dem ersten Sektor anschaut, dann hätte ich mich sicherlich vor den Red Bull-Autos qualifizieren. Ich gehe nun aus der letzten Startreihe ins Rennen, was hart sein wird, denn das Überholen ist auf dieser Strecke schwierig. Aber ich hoffe, dass ich einen guten Start und ein gutes Rennen haben kann."