• 26.03.2011 10:21

Sauber zufrieden: Erster Härtetest bestanden

In der Qualifikation zum Großen Preis von Australien schaffte Kamui Kobayashi als Neunter den Sprung in die Top 10 - Rookie Sergio Perez auf dem 13. Rang

(Motorsport-Total.com) - Entspannte Gesichter im Sauber-Team nach dem ersten Qualifying zur Formel-1-Weltmeisterschaft 2011: Der Sauber C30-Ferrari hat bewiesen, dass er schnell genug für einen Platz unter den ersten Zehn ist, und beide Fahrer haben gute Leistungen abgeliefert. Kamui Kobayashi qualifizierte sich mit 2,097 Sekunden Rückstand als Neunter für den Großen Preis von Australien in Melbourne, Sergio Pérez wurde in seinem allerersten Formel-1-Qualifying Dreizehnter.

Titel-Bild zur News: Kamui Kobayashi

Das sieht gut aus: Kamui Kobayashi fuhr locker in die Top 10

"Insgesamt sieht unsere Leistungsfähigkeit nicht schlecht aus", so Kobayashi. "Anscheinend war die Arbeit, die wir im Winter gemacht haben, in Ordnung. Natürlich gibt es noch Dinge zu verbessern, aber wir sind ja auch erst am Saisonanfang und haben es auf Anhieb in Q3 geschafft, das ist gut."

"Ich möchte mich beim Team bedanken. Ich wünschte nur, ich hätte in Q3 noch einen Satz frische Reifen gehabt, anstatt der gebrauchten Weichen, dann wäre Platz sechs möglich gewesen. Jedenfalls sind das heute gute Nachrichten, und ich bin froh, diese jetzt auch nach Japan schicken zu können."

"Mein erstes Formel-1-Qualifying begann mit Platz sechs in Q1 ziemlich gut", so Perez. "vor allem angesichts der Tatsache, dass ich im 3. Freien Training keine Chance hatte, mit den weichen Reifen und wenig Sprit zu fahren, weil wir ein Hydraulikproblem hatten."

"In Q2 waren wir dann nach der gelben Flagge ein bisschen knapp mit der Zeit, und auf meiner letzten schnellen Runde hatte ich im letzten Sektor Verkehr. Deshalb konnte ich das Reifenpotenzial nicht nutzen. Heute wäre ein besseres Ergebnis drin gewesen, und das ist schade. Insgesamt fühle ich mich aber sehr wohl und hoffe auf ein gutes Rennen, an dem am Ende auch Punkte stehen."

"Endlich weiß jetzt jeder, wo er steht", so Teamchef Peter Sauber. "Und ich muss sagen, ich bin nach diesem Qualifying zufrieden. Nicht weniger wichtig als die Leistungsfähigkeit unseres Autos ist die positive Erfahrung mit beiden Piloten. Von Kamui wussten wir, was er kann, aber Sergio war eine schöne Überraschung."


Fotos: Sauber, Großer Preis von Australien, Samstag


"Wir freuen uns, dass wir über den Winter die Fortschritte gemacht haben, die wir uns vorgestellt hatten", so James Key, Technischer Direktor. "Das hat dieses Qualifying gezeigt, auch wenn es erst der Beginn einer langen Saison ist. Kamui war großartig und hat uns sicher in Q3 gebracht, wo wir dann leider gebrauchte Reifen nehmen mussten. So hat er am Ende nicht das Letzte aus dem Auto herausholen können."

"Sergio war exzellent, wenn man bedenkt, dass dies sein allererstes Formel-1-Qualifying war und er im dritten freien Training wegen eines Hydraulikproblems sehr viel Zeit verloren hat. Auf seiner schnellsten Runde hatte er Verkehr, aber wir sind auf jeden Fall mit beiden Fahrern sehr zufrieden. Was zählt, ist das Rennen, und es wird spannend, welche Reifenstrategien da angewandt werden."