• 28.10.2011 13:17

Sauber zufrieden: Eine schöne Herausforderung

Das Sauber-Team erlebte einen soliden Auftakt in Indien, ist von der neuen Rennstrecke begeistert, sich jedoch auch der Herausforderung bewusst

(Motorsport-Total.com) - Das Sauber-Team mit den Fahrern Kamui Kobayashi und Sergio Perez hat den ersten Trainingstag zur Premiere des Großen Preises von Indien optimal ausgenutzt. Der brandneue 'Buddh International Circuit" empfing die Formel 1 mit einer extrem staubigen und rutschigen Piste aber stabilen Wetterbedingungen bei trockener Hitze.

Titel-Bild zur News: Kamui Kobayashi

Kamui Kobayashi fiel es schwer, die Reifen auf Temperatur zu bekommen

Beide Fahrer haben sich intensiv mit der Abstimmung des Sauber C30-Ferrari befasst und das Tagesprogramm komplett abgearbeitet. Kobayashi wurde am Ende mit 2,344 Sekunden Abstand auf dem 12. Rang geführt, Perez mit 2,583 Sekunden Rückstand einen Rang dahinter.

"Die Streckenführung ist richtig schön, die Strecke fühlt sich beim Fahren wirklich gut an", so Kobayashi. "Weil sie so neu ist, war sie sehr staubig und rutschig, vor allem am Morgen. Die ersten Runden waren wie auf nasser Bahn. Wir haben hier die weiche und die harte Reifenmischung zur Verfügung. Mit den harten Reifen kann man hier wirklich nicht fahren. Es war auch nicht einfach, die weiche Mischung auf Betriebstemperatur zu bekommen, aber das ist kein Vergleich mit der harten."

"Es macht Spaß, hier zu fahren, die Rennstrecke ist sehr schön geworden", so Perez. "Die Abstimmungsarbeit ist eine Herausforderung, weil es viele Richtungswechsel gibt, schnelle Kurven und auch langsame Kurven. Aber wir konnten unser Programm erledigen, und ich habe das Gefühl, dass wir auf dem richtigen Weg sind."


Fotos: Sauber, Großer Preis von Indien, Freitag


"Natürlich haben sich auch die Streckenbedingungen im Laufe des Tages verbessert. Die harte Reifenmischung funktioniert nicht. Es wird nicht einfach, sich eine Rennstrategie auszudenken, in der sie sinnvoll vorkommt. Aber das ist für alle gleich: Wenn es trocken ist, muss sie jeder im Rennen einmal einsetzen."

Giampaolo Dall'Ara, Leitender Ingenieur an der Rennstrecke: "Wenn man auf eine neue Rennstrecke kommt, ist es immer besonders wichtig, einen störungsfreien ersten Tag zu haben, und genau das hatten wir. Wir haben unser übliches Freitagsprogramm abgehakt und an der Abstimmung gearbeitet. Es ist unmöglich, den harten Reifen richtig zum Arbeiten zu bekommen, aber das kommt nicht überraschend."