Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Sauber heizte für den China-Grand-Prix ein
Anlässlich des Schanghai International Race Festival drehten Felipe Massa und Neel Jani in einem Sauber-Petronas-Boliden Demorunden
(Motorsport-Total.com) - Der Sauber-Petronas-Fahrer Felipe Massa sowie Testfahrer Neel Jani sorgten beim Petronas Schanghai International Race Festival 2004 für viel Adrenalin im Blut. Das Festival eröffnete damit den Endspurt auf den ersten Großen Preis von China am 26. September 2004 in Schanghai. Der 23-jährige Brasilianer Felipe Massa und der Schweizer Neel Jani (20) erreichten mit dem Formel-1-Boliden auf einem eigens für diesen Anlass präparierten, rund 2,8 Kilometer langen Straßenkurs in Schanghais Stadtteil Pudong 270 Stundenkilometer.

© Sauber
Sauber-Testfahrer Neel Jani auf den Straßen von Schanghai
Die Sauber-Petronas-Formel-1-Vorführung mit dem C22 war Teil eines actiongeladenen Wochenendes im Herzen Schanghais, das ebenso Darbietungen und Auftritte der Petronas-Motorsportteams Foggy Petronas Racing (Superbike-Weltmeisterschaft) und Petronas EON Racing (Malaysias Rallyemeisterschaft) bot. Die Demonstrationsrunden gaben dem Festival, dessen Höhepunkt ein Gastlauf der Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) war, zusätzliche Würze.#w1#
"Ich bin sehr stolz, dass ich den Bürgern Schanghais und Chinas zeigen konnte, was Formel 1 bedeutet", sagte Felipe Massa nach seinen Demonstrationsrunden. "Es war einfach großartig, den Menschen hier die Leidenschaft, Geschwindigkeit und den Sound dieses Sports nahe zu bringen. Die Formel 1 hat enorm viele Anhänger und in diesem Jahr ist China mit der Austragung des 16. Laufs erstmals Station im 2004 insgesamt 18 Rennen umfassenden FIA-Formel-1-Kalender."
Neel Jani fügte hinzu: "Ich hatte zudem die Gelegenheit, den Shanghai International Circuit zu sehen und bin von dieser riesigen und hochmodernen Anlage beeindruckt. Das Rennen wird bestimmt eine große Herausforderung werden. Diejenigen, die den Großen Preis von China im September besuchen, werden die tolle Atmosphäre der Weltmeisterschaft hautnah erleben."
Petronas nutzte dieses Festival bereits am 14. Juli, um den Launch seiner Palette an hochgradigen Auto- und Motorradmotorölen in China bekannt zu geben und damit offiziell in den hiesigen Markt für Schmiermittel einzutreten. Der Vizepräsident von Petronas´ Ölgeschäft, Datuk Anuar Ahmad, äußerte sich: "Um diesen Markteintritt noch mehr zu betonen, treten wir als Titelsponsor des Schanghai International Race Festival 2004 auf. Dieses Sponsoring liefert uns eine ausgezeichnete Kommunikationsplattform, um unsere Marke bekannter zu machen. Gleichzeitig eröffnet es der Petronas-Gruppe einige gute Geschäftsmöglichkeiten. Die Formel 1 den Bürgern auf den Straßen von Schanghai zu präsentieren, war eine ausgezeichnete Gelegenheit, ihnen zu zeigen, was sie beim ersten Großen Preis von China im September erwarten dürfen."

