• 02.07.2010 15:13

Sauber: Heimrennen für Technikchef Key

Die beiden Sauber-Piloten freuen sich auf das Rennen in Silverstone, noch größer ist die Vorfreude aber bei Technikchef James Key

(Motorsport-Total.com) - Das Sauber-Team wird beim bevorstehenden Grand Prix von Großbritannien wieder mit neuen Aerodynamikteilen antreten. Nachdem sich die jüngsten Weiterentwicklungen im Rennen in Valencia positiv auswirkten, hofft das Team in Silverstone auf weitere Fortschritte.

Titel-Bild zur News: Kamui Kobayashi

Das Sauber-Team bringt für Silverstone wieder einige neue Teile

"Für uns alle wird einiges neu sein in Silverstone", sagt Pedro de la Rosa, "und für diese Veränderungen müssen wir offen sein. Die Modifikationen der Strecke sehen sehr gut aus, und ich erwarte, dass der Kurs seinen durch viele mittelschnelle und schnelle Kurven geprägten Charakter behalten hat. Das sollte unserem Auto besser liegen als die Strecke in Valencia. Ich freue mich sehr auf den britischen Grand Prix."#w1#

"Ich habe ein sehr gutes Gefühl vor dem Rennen in Silverstone", meint auch Kamui Kobayashi. "Ich mag diese Strecke sehr und freue mich auch auf den neuen Abschnitt. Die schnellen Kurven machen Silverstone zu einer meiner bevorzugten Strecken. Außerdem ist das Publikum dort toll, und ich schätze, mit zwei Landsleuten an der Tabellenspitze werden die Fans richtig aus dem Häuschen sein. Ich reise gern nach England, auch nach London, das ist ein großartige Stadt."

Für James Key ist es "ein schönes Gefühl, nach Silverstone zurückzukehren", so der Technische Direktor. "Ich kenne die Strecke gut und war immer gerne dort. Das geht den Fans anscheinend genauso, und das schafft Atmosphäre. In diesem Jahr erwartet uns eine andere Strecke, einige der alten Kurven sind verschwunden. Alle Teams müssen sich auf den neuen Kurs einstellen. Ich bin gespannt, wie der ergänzte Abschnitt den Kurs verändert."

¿pbvin|512|2876||0|1pb¿"In Silverstone war es noch nie einfach, zu überholen. Vielleicht ist das jetzt anders, aber das sehen wir erst, wenn wir vor Ort sind. Wir haben Annahmen getroffen, was wir technisch für die neue Streckenführung brauchen und uns entsprechend vorbereitet", sagt Key. "Am Freitag werden wir alle Hände voll zu tun haben, um sämtliche Optionen auszuprobieren und festzustellen, was auf der neuen Strecke am besten funktioniert. Wichtig ist sicher Fahrstabilität bei hoher und mittelhoher Geschwindigkeit. Speziell im ersten Sektor herrschen solche Kurven vor."

Und weiter: "Es ist entscheidend, dass das Auto gut durch Copse und die anschließende Kurvenpassage kommt. Es gibt nur zwei oder drei Stellen, an denen es wirklich aufs Bremsen ankommt. Bremsenergie war bisher kein großes Thema in Silverstone, entsprechend auch nicht die Bremsstabilität, aber das mag sich jetzt verändert haben. Für die langen Geraden müssen wir die aerodynamische Effizienz im Auge behalten. Es gibt also einiges zu lernen und anderes, was sehr vertraut ist. Ich freue mich auf das Wochenende."