Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Sauber: Chaos-Rennen endet mit dicker Punkteausbeute
Satte neun Punkte fuhr Sauber in einem höchst problematischen Rennen in Spa ein und feierte damit das beste Ergebnis der Saison
(Motorsport-Total.com) - Sauber selbst war in das Chaos von Belgien verwickelt, so hatte Giancarlo Fisichella beim Start eine "Feindberührung" am Heck, was den Heckflügel beschädigte. Später kam der Italiener von der Strecke ab und streifte sich Teile des Frontflügels ab. Felipe Massa hatte einen noch turbulenteren Start, er rutschte zunächst untersteuernd in Kimi Räikkönens McLaren-Mercedes, dann fuhr ihm Takuma Sato im BAR-Honda ins Heck. Der Brasilianer musste sich an der Box einen neuen Heckflügel abholen. Doch das Chaos machte auch vor den Anderen nicht Halt und so sah Massa die Zielflagge als Vierter und Fisichella als Fünfter. In der Summe macht dies neun WM-Punkte, damit stellt man das bisher beste Saisonergebnis - fünf WM-Punkte aus Kanada - deutlich in den Schatten.

© xpb.cc
Die Sauber befanden sich nach dem Start im Tumult der ersten Kurve
Giancarlo Fisichella: "Am Start fuhr mir jemand in der 'La Source' in das Heck meines Autos und ich verlor etwas Abtrieb, da mein Heckflügel und Diffusor dadurch beschädigt wurde. Ich konnte um Punkte kämpfen, aber es war schwierig, denn in Runde 20 kam ich in Kurve 12 für einen Moment von der Strecke ab und verlor etwas mehr Abtrieb, weil ich mir die Endplatte am Frontflügel beschädigte. Es war auch bei den Neustarts schwierig, die Temperatur in den Reifen zu halten, ich hatte mit Klien also wirklich meine Hände voll zu tun. Aber unsere Autos auf den Plätzen vier und fünf im Ziel zu sehen war wirklich großartig. Wir haben das verdient."#w1#
Felipe Massa: "Nach zwei Runden war ich bereits enttäuscht! Ich bremste vor der 'La Source' hart, habe aber Kimi auf der Außenseite nicht gesehen, bis wir uns berührt haben, dann knallte Sato in das Heck meines Autos. Ich kam für einen neuen Heckflügel an die Box, kam dann aber nochmals rein, weil das Lenkrad übel vibrierte. Danach war das Auto immer noch recht unruhig, aber ich konnte angreifen. Man kann vielleicht sagen, dass die Umstände glücklich waren, aber ich denke, dass damit all das Pech der letzten fünf Rennen kompensiert wurde. Das Team hat fantastisch für mich gearbeitet. Vielleicht hätte ich heute den ersten Podestplatz einfahren können, aber es ist dennoch mein bestes Ergebnis. Umso schöner ist es, dass auch meine Familie hier ist, und ich möchte dieses Ergebnis meinem Großvater Fernando Coelho dos Santos widmen, der gestern verstarb."
Teamchef Peter Sauber: "Ein fantastisches Rennen, sehr aufregend für alle. Unser Ergebnis zeigt, was man mit Entschlossenheit, einem starken Herz und der Weigerung, aufzugeben, egal wie die Chancen stehen, machen kann. Felipe fuhr ein wunderbares Rennen, in dem er sich von seinen frühen Problemen erholte, und hat es durch und durch verdient, dass er sein Pech abstreifen konnte, während Giancarlo sehr gut mit vielen Handlingproblemen umging, die durch den Schaden aus der ersten Kurve zustande kamen und sich gegen Ende gut verteidigte. Mein Dank gilt beiden Fahrern und allen für ihren Teamgeist und einem starken und zuverlässigen Auto."

