• 07.09.2005 18:17

  • von Franziska Beetz

Sam Michael: "Das Auto wird offensichtlich besser"

Für Sam Michael, den Technischen Direktor bei WilliamsF1, sind die Verbesserungen am aktuellen Auto offensichtlich

(Motorsport-Total.com) - Sam Michael, Technischer Direktor bei WilliamsF1, weiß zu berichten, dass der aktuelle Bolide Fortschritte erzielt. Trotz der Probleme in Monza, wo beide Piloten im Qualifying früh auf die Strecke mussten und trotz der Reifenprobleme in Istanbul, die Nick Heidfeld und Mark Webber zur Aufgabe zwangen, habe man sich generell gesehen im Feld voranarbeiten können, so Michael gegenüber 'Crash.net'.

Titel-Bild zur News: Sam Michael

Sam Michael beobachtet massive Verbesserungen am aktuellen FW27

"Die wirkliche Enttäuschung ist das Qualifikations-Reglement", erklärte der Technische Direktor. Die Fahrer müssen in umgekehrter Reihenfolge der Klassifikation des vorherigen Rennens auf die Strecke. "Wenn man also ein schlechtes Rennen hatte, wirkt sich das auch extrem negativ auf das nächste aus. In Monza hatten wir definitiv das stärkste Auto nach Renault und McLaren-Mercedes, doch wir konnten das nicht umsetzen."#w1#

"Das ließen die Rundenzeiten und die Art, wie wir das Feld von hinten aufrollten, erkennen." Auch bei den Monza-Tests im Vorfeld des Grand Prix von Italien sei das Team sehr stark gewesen und habe mit den Favoriten mithalten können. Die anderen Rennställe seien erst am Samstagmorgen vor dem Grand Prix wieder in Erscheinung getreten, berichtete Michael.

"Am Freitag waren wir mit viel Treibstoff unterwegs, genau wie am Samstagmorgen. Wir dachten, wir wären ganz gut dabei, doch da wir unsere Fahrer im Qualifying zuerst auf die Strecke schicken mussten, konnten wir nicht viel ausrichten." Wird sich das in Spa ändern? "Monza wird von den Kerbs dominiert, was bedeutet, dass man ein Auto braucht, das diese gut bewältig. Außerdem muss die Aerodynamik sehr effizient sein", schilderte Michael. "Spa ist eine ganz andere Geschichte. Das Auto wird offensichtlich besser, aber man kann nicht genau sagen, wo wir dort landen werden."