Russland hat noch nicht aufgegeben
(Motorsport-Total.com) - Der Formel-1-Kalender 2004 wird auf 18 Rennen aufgebläht und die Türkei und Indien sollen als nächstes dran sein. Dennoch macht man sich in Russland weiterhin Hoffnungen auf einen eigenen Grand Prix. In den kommenden Jahren, so Moskaus erster stellvertretender Bürgermeister Valery Shantsev gegenüber der Nachrichtenagentur 'Reuters', wolle man einen top-modernen Rennkurs bauen, der gut genug ist, um ein Formel-1-Rennen abhalten zu können.

©
Formel-1-Boss Bernie Ecclestone hatte bereits im letzten Jahr einen Vertrag mit Bürgermeister Yuri Luzhkov unterschrieben, das Rennen sollte kommendes Jahr auf der Insel Nagatino stattfinden. Trotz Uneinigkeiten über die Höhe der notwendigen Lizenzgebühren, an denen das Projekt schlussendlich scheiterte, seien die Verhandlungen "von Zeit zu Zeit" weiterhin im Gange: "Bisher hat er die Formel 1 in fast jede wichtige Stadt der Welt gebracht und ich bin mir sicher, dass er über kurz oder lang auch zu uns kommen wird."

