Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Rosberg und der Regen: "Eine große Unbekannte"
Beim Nachtrennen von Singapur könnte es an diesem Wochenende erstmals regnen, was Nico Rosberg mit gemischten Gefühlen zur Kenntnis nimmt
(Motorsport-Total.com) - Bereits zum dritten Mal nimmt die Formel 1 den Marina Bay Circuit unter die Räder, doch erstmals könnte sich den Piloten 2010 eine spezielle Situation bieten: Zum Trainingsauftakt in Singapur haben es die Fahrer möglicherweise mit nassen Bedingungen und Regen zu tun, was der Herausforderung eines ohnehin schon schwierigen Stadtkurses samt Flutlicht eine neue Dimension hinzufügen würde.

© xpb.cc
Nico Rosberg und Mercedes wollen sich im Saisonendspurt gegen Renault wehren
Auch Mercedes-Fahrer Nico Rosberg beschäftigt sich mit diesem Thema: "Man macht sich natürlich schon ein paar Sorgen und fragt sich: 'Wie wird das sein?' Wir wissen halt nicht, wie sich die Situation mit Regen und Flutlicht zugleich gestalten würde. Das ist im Prinzip eine große Unbekannte", erklärt der 25-Jährige. Rosberg rechnet diesbezüglich aber nicht mit Problemen: "Es sollte okay sein."#w1#
"Die Qualifikation und das Rennen werden voraussichtlich unter trockenen Bedingungen abgehalten werden. Im ersten Freien Training am Freitag könnten wir aber durchaus Regen haben", meint der Deutsche - die Chance auf Regen besteht allerdings an allen drei Formel-1-Tagen. Abgesehen von der Wetterlage ist Rosberg sehr gespannt auf das diesjährige Gastspiel in der asiatischen Metropole.¿pbvin|512|3130|singapur|0|1pb¿
"Singapur zählt zwar nicht zu meinen Lieblingskursen, doch es handelt sich um eine sehr fordernde Strecke. Das macht die Sache interessant", gibt Rosberg zu Protokoll. "Es ist meiner Meinung nach sehr schwierig, in Singapur die perfekte Runde zustande zu bringen. Auf diesem Kurs gibt es so viele Kurven, viele Bodenwellen und unterschiedliche Randsteine. Ich finde das klasse", so der Youngster.
"In der Vergangenheit war ich hier stets gut unterwegs. Ich freue mich daher, wieder hier zu sein", hält der Mercedes-Pilot fest. Die Zielsetzung der Silberpfeile für die letzten Rennen des Jahres ist klar: "Ich würde sagen, wir liegen hinter den drei Topteams und wollen versuchen, vor Renault zu bleiben", erläutert Rosberg und merkt an: "Das sollte uns in den verbleibenden Grands Prix auch gelingen."

