• 06.10.2006 10:00

  • von Inga Stracke

Rosberg: "Muss bis morgen warten"

Der Williams-Cosworth-Pilot musste das Lernen der Strecke in Suzuka auf den Samstag verschieben und hofft auf ein Erfolgserlebnis am Japan-Wochenende

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Die Bedingungen waren heute ziemlich durchwachsen. Zu Beginn war es noch sehr nass, es wurde erst gegen Ende trockener. Hatte es heute überhaupt einen Sinn, auf die Strecke zu gehen?"
Nico Rosberg: "Ich fuhr im Trockenen nur eine richtige Runde. Das reichte natürlich nicht aus, um die Strecke zu lernen, denn sie ist schon sehr schwierig. Für mich war es daher nicht ideal. Wir können jedoch am Samstagmorgen noch einige Runden nachholen, sodass ich mit einer guten Vorstellung in das Qualifying gehen kann."

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg

Für Nico Rosberg steht am Samstag in Japan noch viel Arbeit an

Frage: "Aber vom Setup her hat dir das Training nichts gebracht?"
Rosberg: "Naja, es gab nur die üblichen Sachen; ich habe zu viel Untersteuern. Die Details müssen wir noch herausarbeiten, ich war ja noch gar nicht am Limit unterwegs, zumindest nicht an allen Stellen. Ich muss bis morgen warten, um wirklich alles zu verstehen."#w1#

Frage: "Kannst du dich hier ausschließlich auf deinen Job konzentrieren, oder schielst du doch auf das WM-Duell Alonso gegen Schumacher?"
Rosberg: "Nein, ich konzentriere mich voll und ganz auf mein Ding. Ich gucke überhaupt nicht, was die jetzt da machen. Naja, ich habe vorhin schon einmal in den Seiten etwas weiter nach vorne geguckt, um zu sehen, wo die sind. Aber insgesamt konzentriere ich mich schon darauf, was bei uns läuft."

Frage: "Sind Ferrari und Renault vorn gesetzt? Und wie weit könnt ihr nach vorn kommen?"
Rosberg: "Ich weiß es nicht. In Shanghai war unser Auto am Freitag das schnellste, schneller als das BMW Sauber F1 Team, und die scheinen im Moment sehr stark sein. Ich glaube schon, dass wir im Moment ein gutes Auto haben. Auch heute war die Basis direkt beim Rausfahren gut. Ich hoffe, dass das auch morgen so sein wird."