Riss im Öltank: Chilton muss zwei Mal abstellen

Max Chilton musste seinen Marussia im zweiten Freien Training gleich zwei Mal abstellen - Pat Symonds vermutet einen Riss im Öltank als Ursache

(Motorsport-Total.com) - Max Chilton (Marussia) war im zweiten Freien Training zum Großen Preis von China in Schanghai fast mehr zu Fuß unterwegs als im Auto. Bereits acht Minuten nach Beginn der zweiten Trainingssitzung musste der Brite den MR02 Ausgangs der ersten Kurvenpassage abstellen. "In Kurve eins habe ich sämtlichen Vortrieb verloren. Aus Sicherheitsgründen haben wir abgestellt", sagte Chilton nach der Rückkehr an die Box. "Aber vielleicht können wir noch einmal rausfahren."

Titel-Bild zur News: Max Chilton

Max Chilton konnte am Nachmittag nur fünf Runden fahren Zoom

Tatsächlich machten die Marussia-Mechaniker das Auto wieder fahrbereit - dachten sie zumindest. Kurz vor Ende der 90-minütigen Trainingssitzung ging Chilton wieder auf die Strecke, doch erneut kam der 21-Jährige nicht weit. Eingangs der Gegengerade musste er seinen MR02 zum zweiten Mal an diesem Nachmittag abstellen. Wie schon beim ersten Mal, fuhr der Brite auch beim zweiten Ausfall in einen Notausgang, sodass der Trainingsbetrieb kaum beeinträchtigt wurde.

Zwei Ausfälle in einem Training - das wirft Fragen auf. Zur Beantwortung stand Pat Symonds, Technikchef von Marussia bereit: "Wir hatten ein etwas seltsames Problem. Es sieht danach aus, als habe der Öltank einen Riss", sagt der Brite bei 'Sky Sports F1'. Dieser Defekt war für das Team zunächst nicht ersichtlich: "Zunächst dachten wir, es wäre ein normales Leck, das wir beheben können. Deshalb haben wir das Auto wieder rausgeschickt, aber jedes Mal beim Bremsen hat der Tank etwas Öl verloren."

Eine Gefahr für die anderen Fahrer habe laut Symonds nicht bestanden: "Es geriet zwar nicht viel Öl auf die Strecke, aber es war genug um uns zu beunruhigen. Deshalb haben wir den Motor abgestellt", erklärt der frühere Renault-Ingenieur. Symonds ist aber zuversichtlich, dass Marussia das Problem bis zum Samstag in den Griff bekommt: "Das sollte leicht zu beheben sein, kein Problem", versichert Symonds.