• 07.10.2011 12:15

  • von Fabian Hust

Renault: Turbulenter Auftakt für Senna

Bruno Senna leistete sich am Freitag in Suzuka einen Dreher bei hoher Geschwindigkeit, der jedoch ohne Folgen blieb

(Motorsport-Total.com) - Für Bruno Senna begann das Wochenende zum Großen Preis von Japan in Suzuka turbulent. Der Brasilianer drehte sich in der ersten Hochgeschwindigkeitskurve, blieb im Kiesbett stecken, konnte dort jedoch von den Streckenposten angeschoben werden. Am Ende belegte Senna mit 2,656 Sekunden Rückstand Position 14. Teamkollege Witali Petrow kam mit 1,545 Sekunden Abstand auf Position neun.

Titel-Bild zur News: Bruno Senna

Bruno Senna konnte seine Fahrt dank der Streckenposten fortsetzen

"Es war großartig, wieder in Suzuka zu fahren, denn das ist eine fantastische Strecke", so Senna. "Wir haben den Tag damit verbracht, am neuen engeren Bodywork für mein Auto zu arbeiten, nahmen eine Vielzahl an Veränderungen vor, um zu versuchen, eine passende Balance zu finden."

"Das Hauptproblem war die Tatsache, dass wir mit Übersteuern zu kämpfen hatten. Im Besonderen hatte ich in der ersten Kurve schlagartiges Übersteuern, was in einem schnellen Dreher endete. Ich schaffte es jedoch, dank der Hilfe exzellenter Streckenposten wieder auf die Strecke zu kommen. Es gab keine Beschädigung, und ich konnte mit dem Programm fortfahren. Es gibt morgen immer noch etwas Arbeit zu erledigen, und diese Arbeit beginnt jetzt."


Fotos: Renault, Großer Preis von Japan, Freitag


"Für uns waren beide Einheiten ganz gut", so Petrow. "Es gab keinerlei signifikante mechanische Probleme, was bedeutete, dass wir uns wie erwünscht durch unser Programm arbeiten konnten und alles in eine positive Richtung gehen."

"Wir müssen ein paar Veränderungen vornehmen, um das Auto zu verbessern, aber wir haben bisher eine gute Basis gezeigt. Wir mussten heute Morgen die Servolenkung tauschen, aber dies beeinträchtigte das Programm nicht, da ich immer noch die geplanten Runden drehen konnte."