• 30.06.2007 16:44

  • von Marco Helgert

Renault mit Reihe drei vollauf zufrieden

Giancarlo Fisichella und Heikki Kovalainen starten einträchtig nebeneinander aus den Plätzen 5 und 6 und loben die Fortschritte bei Renault

(Motorsport-Total.com) - Vor dem BMW Sauber F1 Team wollten sich die Renault-Fahrer in Magny-Cours klassieren. Diese Aufgabe konnten Giancarlo Fisichella und Heikki Kovalainen fast erfüllen, lediglich Robert Kubica stellte sein Auto noch vor die beiden. Mit den Rängen fünf und sechs waren die Renault-Fahrer auf heimischem Boden aber sehr zufrieden.

Titel-Bild zur News: Giancarlo Fisichella

Giancarlo Fisichella hat derzeit viel Freude am Fahren

"Dieses Ergebnis zeigt, welche Fortschritte wir mit den neuen Teilen gemacht haben", so Fisichella. "Mein Gefühl ist nun viel besser, wir haben mehr Grip. Der Rückstand auf die führenden Teams wurde etwas kleiner. Es ist momentan sehr motivierend, mit dem Team zu fahren. Zu sehen, dass wir bei jedem Rennen Fortschritte machen, liegt in der Arbeit des Teams in der Fabrik und an der Strecke begründet."#w1#

"Wir wissen, dass wir das Potenzial für noch viel mehr haben, daher sind alle zuversichtlich", fuhr er fort. "Am Morgen im Training hatte ich heute noch Untersteuern. Auch im ersten Qualifyingteil war das noch vorhanden. Aber meine Ingenieure haben tolle Veränderungen gefunden und das Auto wurde besser. Meine letzte schnelle Runde war sehr sauber und der fünfte Startplatz ist gut, denn wir haben eine gute Strategie. Ich freue mich auf das Rennen."

Kovalainen verlor 0,152 Sekunden auf seinen Teamkollegen, steht aber nur einen Rang hinter ihm. "Gegenüber gestern war es gut, denn da hatte ich Mühe mit dem Auto", erklärte er. "Das Handling war den ganzen Tag gut, die Zeiten konkurrenzfähig. Im Qualifying hatte ich ein Problem mit der Servolenkung. Das kostete etwas Zeit, speziell im dritten Qualifying. Das Auto zog heftig nach links, daher war das Anbremsen und Einlenken schwierig. Es war noch mehr herauszuholen, der die dritte Reihe ist dennoch gut. Unsere Leistung geht in die richtige Richtung. Nun müssen wir sehen, was das Rennen bringt."

"Das Qualifying zeigte wieder einmal den stetigen Aufwärtstrend von uns", so Chefingenieur Pat Symonds. "Noch fehlt etwas auf die Spitze des Feldes, aber im Moment ist das positiv für uns. Giancarlos Session lief insgesamt gut, auch wenn blockierende Bremsen seine Versuche störten. Heikki hatte leider ein schwereres Problem mit der Servolenkung, das kostete ihm sicher Zeit. Aber es ist dennoch unser bestes Qualifying der Saison und unsere Strategien sind auch vernünftig. Wir hoffen auf ein trockenes Rennen."

"Am richtigen Ort hatten wir das beste Qualifying unserer Saison", stellte Motorenchef Denis Chevrier fest. "Nicht so sehr, weil es unser Heim-Grand-Prix ist, sondern weil es das achte Rennen ist und wir besser sind als im siebten Rennen in Indianapolis. Wir liegen natürlich noch etwas hintern den Spitzenteams, aber das Auto ist nun schnell genug, um um die Plätze direkt dahinter zu kämpfen. Ein kleiner strategischer Unterschied kann hier den Ausschlag geben. Das Auto war bisher gut zu fahren, die Fahrer auf gleichem Niveau und die Topspeeds gut - ein ermutigender Auftakt vor dem Rennen."

Folgen Sie uns!

Formel-1-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Formel-1-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!