Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Renault: Hoffen auf KERS
Fernando Alonso (8.) und Romain Grosjean (12.) hoffen, dass sie am Start in Monza dank KERS einige Positionen gewinnen werden
(Motorsport-Total.com) - Das Renault-Team lieferte heute in Monza beim Comeback des KER-Hybridsystems eine solide Leistung ab und brachte mit Fernando Alonso immerhin ein Auto in die Top 10. Neuling Romain Grosjean verpasste den Einzug in das letzte Segment nur um knapp zwei Zehntelsekunden. Dank KERS ist diese Ausgangsposition für das Rennen durchaus akzeptabel.

© xpb.cc
Romain Grosjean findet sich in der Formel 1 offenbar immer besser zurecht
"Heute Morgen waren wir uns noch nicht ganz sicher, ob ich es wirklich bis in die Qualifyingrunde der schnellsten Zehn schaffen würde, deswegen sind wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden", berichtete Alonso. "Am Ende hat uns auf Startplatz vier oder fünf nur ein Wimpernschlag gefehlt. Jetzt hoffe ich, dass mir unser KER-System bei der Anfahrt auf die erste Kurve den erhofften Vorteil bietet und ich mich um einige Positionen verbessern kann."#w1#
"Bis dato mein bestes Qualifying in der Formel 1", freute sich Grosjean, der schon das ganze Wochenende schnell unterwegs war. "Selbstverständlich hätte ich gerne den Sprung in das Top-10-Zeitfahren geschafft, aber ich kann mit dem Erreichten auch so zufrieden sein. Morgen setze ich darauf, dass mir das KERS beim Start einen Vorteil verschafft. Das Ziel ist ein Platz unter den ersten Zehn. Sollte ich erstmals WM-Punkte einfahren können, wäre das natürlich klasse."
Chefingenieur Pat Symonds fügte an: "In einem überaus spannenden Qualifying haben wir es mit Fernando Alonso auf Rang acht gebracht. Dabei haben uns nur sechs Hundertstelsekunden gefehlt und wir hätten den fünften Startplatz erobert", so der Brite. "Bereits jetzt können wir absehen, dass einige Teilnehmer das Rennen mit einer Einstoppstrategie in Angriff nehmen werden - da wird es sehr darauf ankommen, wie diese Fahrer mit ihren Reifen haushalten."
Lob hatte Symonds auch für seinen zweiten Fahrer übrig: "Romain Grosjean hat den Sprung in das dritte Qualifyingsegment nur knapp verpasst. Seine letzte Runde sah sehr vielversprechend aus, doch dann hat ihn ein kleiner Fehler einige Zehntel gekostet. Ich bin mir sicher, dass wir uns auf einen spannenden Grand Prix freuen dürfen."

