Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Renault: Ein bisschen mehr Zuverlässigkeit bitte
Bei den Testfahrten in Valencia kämpfte das Renault-Team besonders am Auto von Allan McNish mit Zuverlässigkeitsproblemen
(Motorsport-Total.com) - Am ersten Testtag des Renault-Teams in Valencia belegte Stammfahrer Fernando Alonso den dritten Platz hinter beiden BMW-Williams. Der Spanier umrundete den 4,005 Kilometer langen Kurs 38 Mal und hatte in seiner schnellsten Runde nur rund 0,6 Sekunden Rückstand auf Ralf Schumacher. Alonso arbeitete an einem problemlosen Testtag am Motor-Mapping und Software-Programmen im Hinblick auf das erste Rennen der Saison in Australien.

© xpb.cc
Einzig das Auto von Fernando Alonso lief heute ohne nennenswerte Probleme
"Fernando hatte heute ein begrenztes Testprogramm zu absolvieren wobei der Hauptaugenmerk auf dem Motor-Mapping lag", so Technikdirektor Mike Gascoyne. "In den kommenden Tagen wird er sich auf ein Reifentestprogramm für Michelin im Hinblick auf Melbourne konzentrieren." Testfahrer Allan McNish fuhr 56 Runden, während denen ihn ein Motorschaden stoppte. Der Schotte hatte als Fünfter 2,5 Sekunden Rückstand zu verzeichnen.
"Wir hatten einen produktiven ersten Testtag, an dem sich Allan auf längere Abschnitte konzentrierte, um die Zuverlässigkeit für den ersten Grand Prix der Saison sicher zu stellen", so Gascoyne weiter. "Am Morgen wurde er durch einen Motorschaden gestoppt, am Nachmittag konnte er nützliche Kilometer abspulen, auch wenn sein Test durch kleinere Getriebe-Probleme behindert wurde. Morgen wird Allan an der Zuverlässigkeit weiterarbeiten."

