Red Bull Racing rechnet mit großer Steigerung
Teamchef Christian Horner hofft dank der neuen technischen Struktur, dass sich Red Bull Racing im nächsten Jahr erheblich steigern wird
(Motorsport-Total.com) - Red Bull Racing erlebte 2005 eine recht gelungene Premierensaison in der Formel 1, erreichte mit 34 Punkten den siebenten Platz in der Konstrukteurs-WM. In diesem Jahr stürzte das Team auf 16 Zähler auf, auch wenn es Rang sieben halten konnte. 2007 soll es jedoch keine Ausreden mehr geben, wenn es nach Teamchef Christian Horner geht.

© xpb.cc
Christian Horner traut Red Bull Racing eine starke Saison 2007 zu
Nach zwei Aufbaujahren mit einem umfangreichen Rekrutierungs- und Ausbauprogramm, das ist der Truppe aus Milton Keynes bewusst, müssen im nächsten Jahr endlich Topresultate her. Eigentlich sollten dafür auch alle Zutaten beisammen sein: erstens natürlich Starkonstrukteur Adrian Newey sowie eine Reihe weiterer Neuzugänge in der Technikabteilung, zweitens die Renault-Motoren und drittens die starke Fahrerpaarung bestehend aus David Coulthard und Mark Webber.#w1#
Newey kennt Renault seit seiner Williams-Zeit
Außerdem setzt Horner auf die "historisch erfolgreiche" Achse Newey/Renault: "Hoffentlich können sie das in Zukunft wiederholen", erklärte der Red-Bull-Racing-Teamchef gegenüber 'Reuters'. "Da besteht ein gutes Arbeitsverhältnis, aus dem wir Nutzen ziehen wollen." Neben Newey arbeiten neuerdings ja auch Peter Prodromou, Mark Smith, Rob Marshall und Jonathan Wheatley daran, rund um den Renault-Motor ein Topteam aufzubauen.
"Wir wissen, dass wir einiges aufholen müssen", gab Horner zu. "Wir haben ein sehr starkes technisches Team, aber es dauert unweigerlich ein Weilchen, bis dieses technische Potenzial voll entfaltet werden kann. Dieses Zusammenwachsen ist jetzt aber abgeschlossen. Peter Prodromou ist vergangene Woche zu uns gestoßen, also sollte nächstes Jahr der erste Schritt dahingehend werden, unsere Ziele zu erreichen und unser Potenzial zu entfalten."
Coulthard/Webber gelten als solides Fahrerduo
Coulthard/Webber sei indes "eine gute Kombination" für 2007: "Sie sind erfahren - und beide sind sehr aufgeregt über die Perspektiven für nächste Saison. Hoffentlich können wir Mark ein Umfeld bieten, damit er das Beste aus sich herausholen kann. Wie er schon bewiesen hat, verfügt er zweifellos über den nötigen Speed. David hat das Team in den vergangenen Jahren gut geführt. Hoffentlich kann er jetzt die Früchte seiner harten Arbeit ernten", so der Brite.
"Ich denke, wir können mit einem vernünftigen Fortschritt rechnen", gab Horner weiter zu Protokoll. "Wir haben einen sehr klaren Plan für die nächsten drei Jahre, denn Red Bull ist nicht in die Formel 1 eingestiegen, um nur daran teilzunehmen, sondern um ganz an der Spitze mitzufahren. Hoffentlich können wir nächstes Jahr den ersten Schritt dahin machen."

