• 12.05.2005 11:14

  • von Marco Helgert

Red Bull Racing auf dem Sprung zu Bridgestone?

(Motorsport-Total.com) - In diesem Jahr ist Red Bull Racing, wie sechs weitere Formel-1-Teams, auf Michelin-Reifen unterwegs. Dabei mussten die Franzosen das Team von Dietrich Mateschitz gar nicht ausrüsten. Bei zwei aktiven Reifenlieferanten verlangt das Reglement, dass jeder Hersteller bereit sein muss, 60 Prozent des Feldes auszustatten - dies wären aber nur sechs Teams.

Titel-Bild zur News:

Da Red Bull Racing im kommenden Jahr mit Ferrari-Motoren unterwegs sein wird, erscheint ein Wechsel zu Bridgestone schlüssig. Ferrari leistet das Gros der Entwicklungsarbeit an den japanischen Pneus, denn Jordan und Minardi können sich intensive Testfahrten nicht leisten.

Das Beispiel des Sauber-Teams zeigt aber, dass ein Rennstall im Schatten von Ferrari nicht unbedingt von den Reifenentwicklungen profitieren muss. Auch in jener Zeit, als die schweizer Renner noch mit japanischen Reifen fuhren, trieb Ferrari die Entwicklungen voran. Sauber musste oftmals mit dem leben, was aus Maranello vorgegeben wurde.