• 19.07.2006 14:16

  • von Fabian Hust

Rampf: "Zu jedem Rennen verbesserte Aerodynamik"

Die aufsehenerregenden Zusatzflügel, die das BMW Sauber F1 Team in Magny-Cours zeigte, werden nicht die einzige aerodynamische Änderung bleiben

(Motorsport-Total.com) - Seitdem das Sauber-Team von BMW übernommen worden ist, hat sich im Team einiges getan. Es steht deutlich mehr Geld für die Entwicklungsarbeit zur Verfügung, was sich in mehr Experimentierstunden im Windkanal äußert. Auch der Ausstoß neuer Teile ist damit gestiegen, unter anderem fand man in Hinwil heraus, dass vertikale Luftleitbleche auf der Nase den Luftfluss um das Auto optimieren können und brachte diese daraufhin nach einem erfolgreichen Test nach Frankreich zum ersten Renneinsatz.

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld mit Willy Rampf

BMW Sauber F1 Team Pilot Nick Heidfeld mit Willy Rampf

Willy Rampf, der Technische Direktor des BMW Sauber F1 Teams, verrät, dass diese Luftleitbleche und die Zusatzflügel auf der Airbox im Team "Nose Wings" und "Rollhoop-Wings" genannt werden: "Beide haben hier für Aufmerksamkeit gesorgt", so der Deutsche auf der Internetseite des Teams. "Nachdem wir die neuen Flügel erstmals beim Test in Jerez in der vorvergangenen Woche eingesetzt hatten, feierten die Flügel nun in Magny-Cours im Rennen Premiere."#w1#

"Die vertikalen Flügel auf der Nase führen in Kombination mit den neuen seitlichen Flügeln an der Motorabdeckung zu einer verbesserten Anströmung des Heckbereichs und damit zu mehr Abtrieb", so der Bayer weiter. "Sie verleihen Stabilität beim Durchfahren der Kurven und beim Bremsen. Für den Fahrer stellen sie keine Sichtbehinderung dar."

Seit Saisonbeginn wird im Windkanal im Zwei-Schicht-Betrieb gearbeitet: "Wir werden zu jedem Rennen mit neuen aerodynamischen Komponenten aufwarten können. Das gilt natürlich auch für das nächste Doppel-Pack in Hockenheim und Budapest. Dort ist es unser Ziel, den dritten Durchgang im Qualifying zu erreichen und möglichst viele Punkte mitzunehmen", so Rampf, der sich über Heidfelds Punkt aus Magny-Cours freut: "Wir haben uns den einen Zähler durch Nick wohl verdient."