Rampf: "Freuen uns über die neun Punkte"
Willy Rampf, Technischer Direktor des BMW Sauber F1 Teams, analysiert im Interview den Grand Prix von Italien in Monza
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Willy, Platz vier und fünf durch Nick Heidfeld und Robert Kubica in Monza, damit seid ihr wieder eindeutig die dritte Kraft. Aber es war kein einfaches Rennen, oder?"
Willy Rampf: "Es war ein sehr spannendes Rennen, speziell mit Robert, und dass wir dann auf P4 und P5 abschließen, das ist ein sehr gutes Ergebnis für uns."

© xpb.cc
Willy Rampf trauert dem verpassten Podestplatz in Monza nicht nach
Frage: "Nick Heidfeld musste auf der schmutzigen Fahrbahnseite starten, hat dann auch einen Platz verloren."
Rampf: "Er hat den Platz an Kimi (Räikkönen; Anm. d. Red.) verloren, der auf der sauberen Seite war. Kimi hatte die weichen Reifen drauf, die am Start zusätzlichen Grip geben. Damit haben wir die Position am Start verloren."#w1#
Safety-Car beeinträchtigte die Strategie
Frage: "Dann hat das Safety-Car für eure Strategie nicht richtig mitgespielt, nicht wahr?"
Rampf: "Das Safety-Car war komplett falsch für unsere Strategie, denn wir hatten die harten Reifen drauf und wollten den Abstand am Anfang des Rennens rausfahren. Das Safety-Car hat sicher Kimi geholfen, denn so konnte er seine weichen Reifen vorsichtig einfahren und eine gute Pace gehen."
Frage: "Robert Kubica hat beim Boxenstopp Plätze verloren..."
Rampf: "Beim ersten Boxenstopp war die Position nicht gut - er war schräg und auch neben der Idealposition. Das bringt den ganzen Ablauf durcheinander, denn der Wagenheber passt dann nicht genau drunter, der Tankmann muss nachgehen und so weiter. Wir konnten das Fahrzeug nicht richtig raufheben, dadurch konnten wir die Räder nicht wechseln - wir haben da sehr viel Zeit verloren. Robert ist danach ein sehr starkes Rennen gefahren, denn er ist hinter Kovalainen zurückgefallen, hat den aber überholt, indem er eine oder zwei Runden länger draußen bleiben konnte. Mit den frischen Reifen hat er auch noch Rosberg überholt, was ein sehr starkes Manöver war. Da hat er wirklich sein Kämpferherz eingesetzt."
Frage: "Werden jetzt die Boxenstopps noch einmal geübt?"
Rampf: "Nein, die üben wir genug. Wir werden analysieren, warum es passiert ist. Es kann immer passieren, dass man nicht in der idealen Position reinkommt - das gehört zum Rennen dazu und damit werden wir leben müssen."
Frage: "Es geht ohne Pause in einer Woche weiter. Das ist Extrastress für die Mannschaft, aber auf die Strecke in Spa-Francorchamps freuen sich sicher alle, oder?"
Rampf: "Ja, ich denke schon. Alle Fahrer lieben Spa! Die Strecke ist eine besondere Herausforderung - Eau Rouge, immer noch, und Blanchimont ist die schnellste Kurve der gesamten Saison. Wir freuen uns drauf."
Frage: "Liegt die Strecke eurem Auto?"
Rampf: "Spa ist medium Dornforce, vergleichbar mit Indianapolis und Montréal - Strecken, auf denen wir normalerweise stark sind. Beide Fahrer mögen die Strecke, von daher glaube ich schon, dass wir dort gute Figur machen werden."
Silberpfeile waren tonangebend
Frage: "Doppelsieg für McLaren-Mercedes, Ron Dennis unter Tränen - sein Team steht unter besonderer Belastung. Und wenn man dann im Ferrari-Land gewinnt, muss es besonders schön sein, oder?"
Rampf: "Sie hatten hier ein extrem starkes Auto, wie man das ganze Wochenende und schon beim Testen sehen konnte. Sie haben uns mehr Zeit abgenommen als vermutet. Alles andere ist McLaren-intern und möchte ich nicht kommentieren."
Frage: "Aber wenn ein Team nicht nur sportlich, sondern auch politisch unter Druck steht, muss so etwas ein enormer Befreiungsschlag sein, oder?"
Rampf: "Man freut sich immer, wenn man Erfolg hat. Genau wie sich McLaren über diesen Doppelsieg freut, freuen wir uns über die neun Punkte, die wir eingefahren haben."
Frage: "Ist Felipe Massa nach seinem Ausfall aus dem WM-Kampf draußen?"
Rampf: "Das weiß ich nicht. Ich denke aber nicht - es sind noch ein paar Rennen zu fahren, da kann noch einiges passieren."
Frage: "Ist Spa-Francorchamps deiner Meinung nach eher eine silberne oder eine rote Strecke? Kann man das sagen?"
Rampf: "Nein. Das wäre reine Spekulation."

