Ralf Schumacher: "Möchte in die Punkteränge kommen"
Ein Podium als Traumziel, WM-Punkte als Minimum: Ralf Schumacher möchte in Suzuka seine - recht gute - Jahresbilanz 2005 aufbessern
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Mit was für Zielen gehst du in dieses Wochenende?"
Schumacher: "Ich möchte wieder in die vorderen Punkteränge kommen, und da wir hier in Japan sind, wäre es natürlich schön, wenn dabei ein Podium herausspringen könnte."

© xpb.cc
Ralf Schumacher fuhr vor der Formel 1 ein Jahr lang in Japan Formelrennen
Frage: "Du bist hier in Japan ja auch eine lange Zeit gefahren. Kennst du noch Leute, wenn du hierher kommst?"
Schumacher: "Ich kenne noch ein paar Leute, die immer wieder zum Grand Prix kommen, deshalb treffe ich die auch hier. Aber sonst habe ich eigentlich keine Verbindung mehr hier rüber."#w1#
Im Qualifying sah "Schumi II" gegen Trulli alt aus
Frage: "Die Saison ist schon fast wieder vorbei. Wie sieht deine persönliche Bilanz aus?"
Schumacher: "Eigentlich ganz gut - bis auf das Qualifying vielleicht, aber gut, das ist halt mal so dieses Jahr. Damit muss ich mich abfinden. Wir waren wesentlich erfolgreicher als wir angenommen hätten, haben mehr Punkte eingefahren. Insofern sind wir sehr zufrieden."
Frage: "Du hattest vor allem mit dem Untersteuern eures Autos Probleme. Warum habt ihr das nicht hinbekommen?"
Schumacher: "Das wäre mit diesem Auto, wie es jetzt ist, gar nicht möglich gewesen. Mit dem B kommen wir schon eher ein bisschen in die richtige Richtung. Ich hoffe, dass mir das hier ein wenig helfen wird. Alles andere kommt dann nächstes Jahr."
Frage: "Fernando Alonso und Kimi Räikkönen haben dieser Saison ihren Stempel aufgedrückt. Sind das Typen, die der Formel 1 gut tun?"
Schumacher: "Das weiß ich jetzt nicht. Das muss der Zuschauer oder der Leser beurteilen, wie sie ankommen. Ich selbst habe nicht so einen engen Draht, daher kann ich das schwer beurteilen. Man muss aber neidlos anerkennen, dass sie in diesem Jahr gute Leistungen gebracht haben."
Frage: "Nächstes Jahr gibt es neue 2,4-Liter-V8-Motoren. Hast du damit schon Erfahrungen gemacht?"
Schumacher: "Wir testen jetzt schon seit über zwei Monaten. Da sehen wir keine Probleme für uns, sondern es könnte eher ein Vorteil sein. Einige andere Teams haben damit noch Schwierigkeiten."
Schumacher kann mit dem V8-Sound gut leben
Frage: "Für die Zuschauer ist der Motorensound etwas ganz Entscheidendes. Glaubst du, dass die Formel 1 durch das neue Reglement unattraktiver wird?"
Schumacher: "Ich weiß es nicht. Laut genug ist es noch immer, der Sound ist auch nicht schlecht. Ich kann mich noch erinnern, dass damals viele kritisiert haben, als alle auf den V10 gewechselt sind. Das ist immer Ansichtssache. Ich finde den V8-Sound gar nicht schlecht."
Frage: "Peter Sauber hat sein Team an BMW verkauft und wird nur noch zweimal als Teamchef dabei sein. Du hast ihn auch kennen gelernt. Was hast du für einen Eindruck von ihm?"
Schumacher: "Ich muss ganz ehrlich sagen, dass wir in der ganzen Zeit nur zwei- oder dreimal miteinander gesprochen haben. Ich kenne ihn nicht gut, eigentlich überhaupt nicht. Ich bin natürlich froh für ihn, dass er sein Team verkaufen konnte, was ja auch nicht immer so einfach ist. Er war ja auch lange Zeit dabei - vielleicht nicht ganz so erfolgreich, wie er sich das ausgemalt hatte, aber trotzdem war es eine Ära, auf die niemand verzichten würde."

