• 05.07.2008 16:01

  • von Fabian Hust

Räikkönen ist auch mit Platz drei zufrieden

Weil seine direkten Konkurrenten im Kampf um den WM-Titel hinter ihm stehen, ist der Ferrari-Pilot mit der Qualifikation zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Das Ferrari-Team musste sich in der Qualifikation zum Großen Preis von Großbritannien nicht nur McLaren-Mercedes und Heikki Kovalainen geschlagen geben, sondern Kimi Räikkönen reihte sich auch hinter Mark Webber vom Team Red Bull Racing ein. Der Finne hatte auf die Spitze 0,657 Sekunden Rückstand.

Titel-Bild zur News: Heikki Kovalainen und Kimi Räikkönen

Heikki Kovalainen und Kimi Räikkönen: Zwei schnelle Finnen unter sich

Trotz alledem zeigte sich der Finne mit seiner Leistung zufrieden, schließlich konnte er im Kampf um den WM-Titel seine Gegner Lewis Hamilton, Felipe Massa und Robert Kubica hinter sich halten. Zudem macht sich der Rennfahrer aus Espoo die Hoffnung, dass er im Rennen stärker ist als die beiden Autos vor ihm.#w1#

"Im Vergleich zu gestern war dies viel besser", meinte der Ferrari-Pilot auf der Pressekonferenz nach dem Zeitenfahren. "Der gestrige Tag war wirklich schwierig, wir haben aus diesem Grund intensiv gearbeitet, um das Problem zu verstehen und mein Auto richtig hinzubekommen."

"Es scheint, als hätte dies heute funktioniert. Wir stehen noch nicht exakt dort, wo wir sein möchten, aber niemand weiß genau, mit wie viel Benzin alle fahren. Erst morgen werden wir wissen, wie schnell wir heute waren."

Mit dem F2008 war der amtierende Weltmeister heute "glücklich": "Der letzte Versuch im dritten Qualifying-Teil war ziemlich schwierig, aber der zweite war viel besser. Der dritte Rang ist immer noch in Ordnung, wenn man sich anschaut, wo die anderen stehen, die in der Meisterschaft vorne liegen."

Räikkönen ist zuversichtlich, dass er für das Rennen gerüstet ist: "Beim Test war das Auto gut, gestern war es aus bestimmten Gründen schwierig. Wir haben das Auto heute etwas ändert. Ich bin mit dem Auto glücklich und im Rennen sollten wir ein ziemlich gutes Auto haben."