• 21.06.2002 19:02

  • von Fabian Hust

Räikkönen: "Für mich nicht das ideale Jahr"

Kimi Räikkönen spricht über seine bisherige Saison bei McLaren-Mercedes und seine Eindrücke vom "neuen" Nürburgring

(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen spricht auf der Pressekonferenz am Freitag auf dem Nürburgring über seine bisherige Saison bei McLaren-Mercedes und seine Eindrücke vom "neuen" Nürburgring

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen: Im Qualifying hui - im Rennen pfui wegen technischer Probleme

Frage: "Wie findest du den neuen ersten Sektor der Strecke?"
Kimi Räikkönen: "Meiner Meinung nach ist er auf jeden Fall anders. Für mich ist er in Ordnung. Das einzige Problem ist, dass er den Kurs jetzt ziemlich langsam macht, denn es gibt sowieso nicht viele schnelle Kurven und die erste Kurve ist wirklich eng und die beiden danach ebenfalls. Das ergibt vielleicht ein paar mehr Überholmöglichkeiten in der ersten Kurve, es sollte also für die Zuschauer interessanter sein."

Unebene Anbremszone sorgt für Probleme

Frage: "Ich habe gesehen, wie du in der ersten Kurve weit nach außen gekommen bist. Liegt das an den Bremsen? Was passiert dort?"
Räikkönen: "Das Problem ist, dass es dort sehr uneben ist. In der Bremszone ist dort eine große Unebenheit und dann blockieren die Räder, weswegen ich ein paar Mal weit nach außen gekommen bin und in der ersten Trainingssession ein Mal meinen Reifen unwuchtig gebremst habe. Wir wollten keinen zweiten Reifensatz aufziehen, weswegen ich dann auch nicht so viele Runden gefahren bin. Das ist wirklich das einzige Problem beim neuen Streckenlayout."

Frage: "Wir haben auch gesehen, wie du in der Veedol-Schikane wie bei einem Stierkampf über die Randsteine geritten bist. Macht man dort über die Randsteine hinweg Zeit gut?"
Räikkönen: "Ja. Ich weiß nicht, ob das an unserem Auto liegt, vielleicht sind aber auch die Randsteine ein wenig uneben. Es gibt Strecken, auf denen man die Randsteine benutzen muss, um schnell zu sein und unser Auto war über die Randsteine für gewöhnlich immer gut. Es braucht ein wenig Zeit, bis man die richtige Linie und das richtige Setup gefunden hat. Manchmal ist es ein wenig härter als auf einer anderen Runde, aber ich denke, dass das schon so passt."

"Für mich nicht das ideale Jahr"

Frage: "Du scheinst zwei verschiedene Saisons zu haben. Du hast David im Qualifying 5:3 geschlagen und dennoch hat er in den Rennen eine Menge mehr Punkte geholt ? du sieben er 26. Was denkst du über deinen bisherigen Saisonverlauf?"
Räikkönen: "Es ist natürlich für mich nicht das ideale Jahr, aber bisher war das Qualifying sehr gut und leider habe ich bisher nur zwei Rennen von acht beendet und hatte mit dem Auto eine Menge technische Probleme. Und sogar im letzten Rennen, als ich ins Ziel kam, hatten wir ein Problem beim Betanken und ich fuhr nur um den Kurs, um Sprit zu sparen, so dass ich ins Ziel komme. Es ist traurig, nicht ins Ziel zu kommen und mehr Punkte zu holen, denn wenn man mehr Punkte holt, so ist das gut für das Team und es sieht in der Tabelle einfach besser aus. Aber ich denke, dass sich das Glück bald wenden wird und ich in diesem Jahr noch mehr Punkte einfahren werde. Ich bin nicht zu traurig über das, was passiert ist, aber es wäre natürlich schön, wenn man alle Rennen beenden könnte."

Frage: "Machst du dir über die erste Kurve Sorgen?"
Räikkönen: "Sie haben ein paar Veränderungen vorgenommen und dadurch wurde es eine schöne Herausforderung, aber es gibt am Start einige Unebenheiten und es war meiner Meinung schon in der Vergangenheit ein wenig schwierig, die erste Kurve sauber zu meistern. Dieses Mal ist es eine andere Herausforderung, es gibt dort eine große Auslaufzone, man kann also weit fahren und hat ein wenig mehr Raum, um Kontakte zu vermeiden und beim Anbremsen ist es halt uneben. Hinzu kommt, dass es ein wenig bergab geht, was die ganze Sache noch schwieriger macht für die Leute, die dahinter fahren, die Leute vor sich zu sehen. Das hätte man ein wenig besser machen können."

Frage: "Siehst du beim Start ein Problem auf dich zukommen?"
Räikkönen: "Nein, denn es gibt so viele andere Strecken, wo die erste Kurve eine Haarnadelkurve ist, so wie in Malaysia und Monza ? und für gewöhnlich waren unsere Starts sehr gut."