• 07.03.2004 06:28

  • von Fabian Hust

Räikkönen: "Es ist sehr enttäuschend"

Er hatte es vorausgesehen und es ist auch so gekommen: Kimi Räikkönen blieb in Melbourne mit technischem Defekt liegen

(Motorsport-Total.com) - Als hätte er es gewusst. Kimi Räikkönen hatte schon vor dem Saisonstart den schwarzen Peter an die Wand gemalt und eine Zielankunft in Melbourne so gut wie ausgeschlossen. Nur neun Runden konnte der Finne abspulen, dann versagte der Motor und der 24-Jährige drehte sich von der Strecke. Der Ausfall war abzusehen, frühzeitig bemerkte das Team, dass die Wassertemperaturen nach oben schnellten.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen: Huckepack-Transport auf dem Weg zurück an die Box

"Erst verloren wir den Wasserdruck, dann ging der Motor hoch. Es ist sehr enttäuschend", so Räikkönen, der direkt seine Heimreise antrat. "Wir hatten auch nicht erwartet, dass wir uns nur auf dem zehnten Rang qualifizieren. Alles in allem sehr enttäuschend. Da sollten wir wirklich nicht stehen. Wir sollten vorne mitfahren und um den Sieg kämpfen."#w1#

Zwar sah Teamkollege David Coulthard das Ziel, doch es ist zu befürchten, dass der MP4-19 auch in den kommenden zwei Rennen stark ausfallgefährdet ist. Die Autos werden direkt von Melbourne aus nach Kuala Lumpur und danach nach Manama geflogen. Diese beiden Rennen dürften zur Hitzeschlacht werden ? das wird die Autos wesentlich mehr belasten als die frühlingshaften Temperaturen am Sonntag in Melbourne

Auch wenn die anderen Teams ebenfalls nicht mit den "Roten" mithalten konnten, sieht es für die Silbernen derzeit alles andere als gut aus: "Es ist klar, dass heute kein Michelin-Team mit Ferrari mithalten konnte, das war offensichtlich. Doch das soll nicht von unserer Leistung ablenken. Wir sollten in der Michelin-Gruppe vorne mitmischen und das war nicht der Fall. Es ist klar, dass wir viel zu langsam sind", so Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug.