Räikkönen: "Der dritte Platz war das Maximum"
(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen hatte sich für den heutigen Grand Prix in Silverstone einiges vorgenommen und rechnete sich von Startplatz zwei Chancen auf einen Sieg aus. In den ersten Runden war der Finne nahe an Spitzenreiter Fernando Alonso dran, konnte allerdings keinen Überholversuch starten: "Wir waren auf den Geraden ein bisschen zu langsam, um irgendjemanden anzugreifen", beklagte sich der McLaren-Mercedes-Pilot anschließend über mangelnden Top-Speed.

©
"Ich war in der ersten Runde nach der Safety-Car-Phase richtig nahe an Fernando dran, konnte ihn aber nicht überholen. Außerdem war ich direkt vor Michael (Schumacher; Anm. d. Red.), der mir einmal sehr nahe kam, aber unsere Autos haben sich nicht berührt", berichtete Räikkönen weiter. Bei seinem zweiten Boxenstopp fiel der Finne zudem hinter Schumacher zurück, so dass am Ende lediglich der dritte Rang für den "Silberpfeil"-Piloten heraussprang.
"Wir waren einfach nicht schnell genug, daher gab es nicht viel, was wir hätten tun können. Ich habe mein Bestes gegeben, aber der dritte Platz war das Maximum", zeigte sich Räikkönen überzeugt und fügte hinzu: "Ich bin mit dem dritten Platz zufrieden." Damit fuhr er seinen dritten Podestplatz der Saison ein, in den Schlussrunden musste er sich allerdings sogar noch gegen den herannahenden Giancarlo Fisichella im zweiten Renault wehren: "Das Auto war nicht perfekt. Ich bekam gegen Rennende ein bisschen Probleme mit dem Heck und wurde im dritten Sektor vom Verkehr aufgehalten, wo Fisi sehr schnell war", gab der Finne abschließend zu Protokoll.

