• 14.08.2002 10:01

  • von Fabian Hust

Positives Fazit nach "Skandalrennen" von Österreich

Die Veranstalter des Großen Preises von Österreich sind mit dem Rennen auf dem A1-Ring rundum zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Die Stallorder von Ferrari beim Großen Preis von Österreich auf dem A1-Ring in Spielberg hat offensichtlich doch nicht so negative Auswirkungen auf das Rennen gehabt wie befürchtet. Nach Angaben des Veranstalters seien rund 90 Prozent der Besucher mit dem Grand-Prix-Wochenende zufrieden gewesen und 60 Prozent haben vor, auch in der kommenden Saison wieder anzureisen. "Ein so genanntes Skandalrennen hat ja auch einen gewissen Werbeeffekt", wird Geschäftsführer Hans Geist von der 'Kleinen Zeitung' zitiert.

Titel-Bild zur News: Start in Österreich

Auch in der kommenden Saison soll der Österreich-GP ein voller Erfolg werden

Insgesamt 175.000 Besucher reisten in diesem Jahr an den A1-Ring. 35 Millionen Euro Umsatz und 17 Millionen Euro Steuereinnahmen meldeten die Veranstalter. Im Schnitt 1,9 Tage verbrachten die Besucher in der Steiermark, 2,3 Tage in Österreich. 47 Prozent der Fans reisten aus dem Ausland an, 90 Prozent der Gäste waren Deutsche. Auch in der kommenden Saison, wenn zum 25. Mal die Formel 1 in Österreich auf einer permanenten Rennstrecke gastiert, will man wieder Bestnoten erzielen.

Dazu wird nicht nur auf und rund um die Strecke an Verbesserungen gearbeitet, man versucht durch ein dreistufiges Kartenvorverkaufsmodell für den 18. Mai 2003 mehr Besucher an den Ring zu locken. Bis Ende September gibt es auf die Karten 15 Prozent Rabatt, bis Dezember sind es noch zehn Prozent und wer bis zum 15. März zuschlägt, der erhält immerhin noch eine Vergünstigung von fünf Prozent.

Formel-1-Liveticker

Folgen Sie uns!

F1-Tests: Zeiten, Termine, Statistiken

Exklusives Formel-1-Testcenter

Im F1-Testcenter finden Sie Zeiten, Termine und unzählige Statistiken zu den Testfahrten in der Formel 1!