• 21.07.2007 21:13

Permane: "Müssen erst noch Erfahrungswerte sammeln"

Der Renault-Chefingenieur blickt im Teaminterview zurück auf das Qualifying und die Probleme, die die Fortschritte mit dem Frontflügel mit sich brachten...

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Alan, welche Schlüsse ziehst du aus dem Abschlusstraining hier auf dem Nürburgring?"
Alan Permane: "Das sehe ich eindeutig mit gemischten Gefühlen. Auf der einen Seite hat Heikki Kovalainen den Sprung unter die besten Zehn geschafft und eine hervorragende Performance an den Tag gelegt. Andererseits sind Giancarlo Fisichella auf seiner zweiten und letzten fliegenden Runde einige Fehler unterlaufen, die ihn in der Startaufstellung recht weit nach hinten geworfen haben."

Titel-Bild zur News: Giancarlo Fisichella

Renault muss mit dem neuen Frontflügel noch mehr Erfahrungswerte sammeln

Frage: "Ihr scheint an diesem Wochenende mit Problemen zu kämpfen..."
Permane: "Richtig. Es hat ziemlich lange gedauert, bis wir eine brauchbare Balance und ein gutes Setup gefunden haben. Dies ist in erster Linie auf den neuen Frontflügel zurückzuführen, den wir hier in der Eifel erstmals einsetzen."#w1#

"Wir müssen mit dem neuen Teil erst noch Erfahrungswerte sammeln, da es sich auf die Gesamtabstimmung des Renault R27 auswirkt - und dafür ist im Rahmen eines Rennwochenendes eigentlich nicht genügend Zeit. Zumal uns auch die Strecken- und Witterungsbedingungen nicht unbedingt entgegen gekommen sind."

"Nichtsdestotrotz möchte ich allen Kollegen in unserem Chassis-Workshop in Enstone nochmals danken, denn nur ihrem enormen Einsatz haben wir es zu verdanken, dass der neue Frontflügel überhaupt fertig wurde - er sollte ursprünglich erst beim kommenden Grand Prix in Ungarn erstmals zum Einsatz kommen."

Frage: "Ein letztes Wort zu den Reifen: Wie stark unterscheiden sich die beiden hier zur Verfügung stehenden Mischungen?"
Permane: "Der weichere Pneu ist in der ersten Runde gut 0,3 bis 0,4 Sekunden schneller. Im Rennen sollte sich der härtere Reifen als konsistenter erweisen."