Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Perez: "Werde die Leute 2014 überraschen"
Sergio Perez verspricht nach seiner Force-India-Unterschrift starke Leistungen, möchte sich rehabilitieren und erklärt, warum er so viel vom neuen Arbeitgeber hält
(Motorsport-Total.com) - Sergio Perez ist noch einmal mit einem blauen Auge davon gekommen. Der Mexikaner gab rund um den Grand Prix der USA bekannt, dass er 2014 von McLaren nicht mehr berücksichtig wird, und stand damit vor einem Scherbenhaufen. Die absoluten Top-Cockpits waren zu diesem Zeitpunkt schon vergeben, Perez fürchtete um seinen Formel-1-Verbleib.

© xpbimages.com
Neue Heimat: Perez darf sich auf einen Formel-1-Verbleib bei Force India freuen Zoom
Am Ende ist doch noch alles gut für ihn ausgegangen. Er ergriff den Rettungsanker Force India und wird kommende Saison als Teamkollege von Nico Hülkenberg antreten. Er gibt gegenüber 'Sky Sports F1' zu, dass er Glück im Unglück hatte: "Es war eng, denn die Entscheidung von McLaren fiel sehr spät, und ich wollte nicht zu einem der kleinen Teams gehen."
Damit stellt er klar, dass ein Cockpit bei Caterham oder Marussia für ihn vermutlich keine Alternative gewesen wäre: "Ich bin sehr hungrig und möchte mich in der Formel 1 beweisen - also dachte ich immer, dass es für mich schwierig werden würde, in der Formel 1 zu bleiben, wenn ich bei Force India kein Cockpit bekomme."
Laut eigenen Angaben war das Team von Vijay Mallya für den ehemaligen McLaren-Piloten erste Wahl. Ihn habe "die Konstanz, die sie gezeigt haben", angezogen. "Ohne der Reifenänderungen hätten wir sie dieses Jahr nicht geschlagen", glaubt Perez. "Sie leisten großartige Arbeit, und ich habe große Hoffnungen für nächstes Jahr."
Er fühlt sich nach der Saison bei McLaren, die nicht nach Wunsch lief, deutlich gereift. Wo er sich vor allem verbessert hat? "Das Verständnis", antwortet Perez. "Das Verständnis des Sports, der technischen Seite, des Gesamtpakets. In der Formel 1 geht es vor allem um das Paket, das man als Rennfahrer zu einem Team mitbringt, nicht nur um den Speed." Er verspricht: "Die Leute werden 2014 von meinen Leistungen überrascht sein."
Er will nun versuchen, seinen nach dem McLaren-Aus etwas angekratzten Ruf wieder zu rehabilitieren: "Ich möchte mich für eines der Top-Teams beweisen. Ich habe es im Vorjahr geschafft, also sehe ich keinen Grund, warum es nicht erneut klappen soll. Ich glaube an mein Talent und weiß, was ich kann."

