• 25.03.2004 18:38

  • von Fabian Hust

Paul Ricard: Jenson Button übernimmt die Spitze

BAR-Pilot Button drehte am dritten Testtag auf dem südfranzösischen Kurs von Paul Ricard die schnellste Runde des Tages

(Motorsport-Total.com) - Die neun anwesenden Fahrer wurden heute in Paul Ricard von besseren Bedingungen begrüßt als noch am Tag zuvor. Die Lufttemperatur stieg auf bis zu 13 Grad. Die Wolken, die am Morgen noch über dem Kurs hingen, lösten sich bis zum Nachmittag auf.

Titel-Bild zur News: Wurz und Zonta

Alexander Wurz gratulierte heute Zonta auf seine Weise zum Geburtstag...

Tagessschnellster wurde Jenson Button im BAR-Honda. Der Dritte des Malaysia-Grand-Prixs spulte 119 Runden ab und kam auf eine Bestzeit von 1:11.047 Minuten. Teamkollege Takuma Sato umrundete den Kurs 80 Mal und hatte als Viertschnellster 0,380 Sekunden Rückstand auf seinen Teamkollegen.#w1#

Der zweite Rang ging an BMW-Williams-Testfahrer Antonio Pizzonia. Der Brasilianer hatte nach 129 Runden lediglich 0,164 Sekunden Rückstand auf Jenson Button. Ralf Schumacher, der heute das Auto von Marc Gené übernahm, belegte den fünften Rang. Der Deutsche spulte 104 Runden ab und hatte 0,473 Sekunden Abstand auf die Tagesbestzeit.

Für die beiden McLaren-Mercedes-Testfahrer endete der Tag auf den Plätzen drei und sechs. Pedro de la Rosa hatte nach 30 Runden 0,333 Sekunden Rückstand, bei Teamkollege Alexander Wurz waren es nach 31 Runden 1,311 Sekunden. Die beiden Silberpfeil-Piloten fuhren heute mit Abstand die wenigsten Runden.

Für das Renault-Team testete erneut Versuchspilot Franck Montagny. Der Franzose, dem nachgesagt wird, gute Chancen zu besitzen, 2005 zum Stammfahrer aufzusteigen, fehlten heute 1,421 Sekunden auf die Bestzeit, das bedeutete Rang sechs. Montagny war mit 134 Runden der fleißigste Pilot des Tages.

Das Schlusslicht bildete Toyota. Am Steuer der TF104 saßen die Testfahrer Ricardo Zonta und Ryan Briscoe. Zonta hatte nach 94 Runden mit 1,538 Sekunden Rückstand die Nase hauchdünn vor seinem australischen Teamkollegen, dem 1,594 Sekunden fehlten.