• 13.04.2006 21:11

  • von Adrian Meier

Optimismus bei Toyota nach Bestzeit

Jarno Trulli bewies mit der heutigen Tagesbestzeit, dass Toyota die Probleme endgültig im Griff zu haben scheint - auch Ralf Schumacher zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Toyota hatte in den ersten beiden Rennen in Bahrain und Malaysia mit starken Reifenproblemen zu kämpfen, als Jarno Trulli und Ralf Schumacher die Bridgestone-Pneus nicht auf die richtige Betriebstemperatur brachten. In Australien lief es dann jedoch bereits besser, Ralf Schumacher konnte mit Rang drei sogar einen Podestplatz einfahren. Bei den Testfahrten in Barcelona will das Team die Probleme vor dem Beginn der Europasaison endgültig ausmerzen.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Die Toyota-Piloten waren heute in Barcelona schnell unterwegs

Am zweiten Testtag waren dabei heute die Stammpiloten im Einsatz. Trulli war mit einer Zeit von 1:14,522 Minuten überraschend Tagesschnellster und konnte insgesamt 81 Runden zurücklegen. Am Ende des Tages zeigte sich der Italiener dann auch zufrieden: "Um ehrlich zu sein, bin ich mit den heutigen Ausfahrten hier zufrieden, auch wenn ich am Morgen einige Probleme mit dem Auto hatte."#w1#

TF106 passt nun besser zu Trullis Fahrstil

"Wir haben die Reifen und das Setup des Autos seit den ersten beiden Rennen deutlich verbessert." Jarno Trulli

"Wir haben die Reifen und das Setup des Autos seit den ersten beiden Rennen deutlich verbessert, und das Resultat davon ist, dass das Auto jetzt zu meinem Fahrstil passt", stellte der 31-Jährige erfreut fest. Dies sei für ihn ein großer Fortschritt, und darüber hinaus zeige das heutige Resultat, dass das Team Fortschritte macht, auch wenn trotzdem noch viel Arbeit zu verrichten sei.

"Wir haben immer noch eine Menge Arbeit zu tun, aber alles muss Schritt für Schritt passieren. Das Team hat hart daran gearbeitet, um die besten Lösungen zu finden, und ich bin zuversichtlich, dass ich für mich selbst eine gute Richtung gefunden habe. Auch die Reifen sollten jetzt besser an unserem Auto funktionieren", zeigte sich Trulli vor seinem ersten Heimrennen in Imola optimistisch, dass Toyota den schwachen Saisonstart nun hinter sich lassen wird.

Erfolgreicher Tag für Ralf Schumacher

Auch Ralf Schumacher, der heute mit 0,888 Sekunden Rückstand auf seinen Teamkollegen Rang zwölf belegte, war anschließend zufrieden: "Heute verlief es relativ erfolgreich, da wir ohne große Probleme durch unser Testprogramm kamen. Wir haben uns auf Reifentests konzentriert und etwas am Setup für Imola und die anderen kommenden Rennen gearbeitet. Es waren viele Autos auf der Strecke, aber die Bedingungen waren ordentlich", fasste der Deutsche seinen Tag zusammen.

"Wir arbeiten hart daran, das Beste aus unserem Paket herauszuholen." Ralf Schumacher

"So ähnlich könnte es auch in Imola sein. Insgesamt haben wir viel über die Reifen und das Auto gelernt, daher arbeiten wir hart daran, das Beste aus unserem Paket herauszuholen. Morgen werden wir uns auf Longruns und Reifentests konzentrieren."

Toyota konnte das komplette Programm abarbeiten

Chef-Renningenieur Dieter Gass ist ebenfalls optimistisch, dass der japanische Rennstall die Reifenprobleme nun im Griff hat: "Wir hatten einen sehr guten Tag und haben einige interessante Reifen gefunden. Mit unseren heutigen Fahrten konnten wir auch unsere zuvor getroffene Reifenwahl bestätigen, was positiv für uns ist."

"Wir werden weiterhin hart arbeiten, um die Ergebnisse einzufahren, die wir anstreben." Dieter Gass

Die Probleme, mit denen Trulli am heutigen Testtag zu kämpfen hatten, behinderten das geplante Programm laut Gass nur geringfügig: "Auch wenn wir einige Probleme hatten, so konnten wir das gesamte Testprogramm mit beiden Autos wie geplant abschließen. Dazu gehörten hauptsächlich Arbeiten an der Aerodynamik, dem Setup und den Reifen. Vorausschauend sind wir mit dem Fortschritt zufrieden, und wir werden weiterhin hart arbeiten, um die Ergebnisse einzufahren, die wir anstreben."

Auch am morgigen Freitag wird Toyota die Versuche auf dem 'Circuit de Catalunya' nahe Barcelona fortsetzen. Dabei werden erneut Jarno Trulli und Ralf Schumacher hinter dem Steuer sitzen.