• 25.08.2007 15:36

Optimales Qualifying für das BMW Sauber F1 Team

Sowohl Kubica auf dem fünften als auch Heidfeld auf dem sechsten Rang sind mit ihrer Vorstellung in der Qualifikation zum Großen Preis der Türkei zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Das BMW Sauber F1 Team qualifizierte sich auch für das zwölfte Saisonrennen souverän unter den schnellsten Zehn. Robert Kubica wird am Sonntag als Fünfter (+0,393 Sekunden) zum Großen Preis der Türkei starten, Nick Heidfeld nimmt das Rennen in Istanbul von Platz sechs (+0,708) in Angriff.

Titel-Bild zur News: Robert Kubica

Robert Kubica hatte - vermutlich Gewicht-bedingt - die Nase vor Heidfeld

Für Scherze über deutsche Pünktlichkeit und Schweizer Präzision sorgten Heidfeld und Kubica im zweiten Qualifying-Abschnitt, als sie in 1:27.253 Minuten die auf die Tausendstelsekunde identische Rundenzeit fuhren.

"Ich denke, es war ein gutes Qualifying", so Kubica. "Mehr zu erreichen, war schwierig. Wir hoffen auf ein gutes Rennen, aber es wird heiß sein und daher nicht ganz einfach für die Reifen. Der Unterschied zwischen den weicheren und den härteren Reifen ist nicht allzu groß. Die weicheren sind auf der ersten Runde schnell, die härteren sind langfristig schneller und konstanter."#w1#

"Ich bin zuversichtlich, dass wir über die Distanz gut sein werden, dafür haben wir am Freitag gut gearbeitet. In Q3 war meine erste schnelle Runde nicht gut, da habe ich einen Fehler gemacht, aber die zweite war in Ordnung. Vielleicht hätten wir noch etwas schneller sein können, aber es ist schwer, unter diesen Bedingungen heute zwischen die Ferrari und McLaren zu fahren."

"Ich bin sehr zufrieden mit dem Resultat", meinte Heidfeld, der wohl etwas mehr Benzin an Bord hat als Kubica. "Meine Runde war gut. Es hat mich gefreut, dass wir im zweiten Qualifying-Teil stark waren. Mein Startplatz ist auf der schmutzigeren Fahrbahnseite, das ist natürlich ein Nachteil."

"Ich freue mich sehr auf das Rennen. Es könnte ein spannender Grand Prix werden, weil man auf dieser Strecke auch überholen kann. Wobei man dazu natürlich erstmal Autos vor sich haben muss, die prinzipiell langsamer sind als man selbst. Das trifft in meinem Fall nicht zu."

"Das war ein gutes Qualifying mit beiden Autos", so BMW Motorsport Direktor Mario Theissen. "Das Timing in allen drei Qualifying-Durchgängen hat perfekt gepasst. Wir brauchten sowohl im ersten als auch im zweiten Durchgang jeweils nur eine schnelle Runde zu fahren. Das dokumentiert den ordentlichen Vorsprung, den wir auf unsere Verfolger haben. Die Plätze fünf und sechs entsprechen unseren Erwartungen."

Willy Rampf, Technischer Direktor, urteilte: "Wir sind zufrieden mit dem Qualifying und haben unsere fast schon angestammten Plätze belegt. Wir haben es auch vor dem zwölften Saisonrennen geschafft, beide Autos in die Top 10 der Startaufstellung zu bringen. Das ist eine starke Leistung."

"Alles ist planmäßig abgelaufen, die Doppel-Boxenstopps im dritten Qualifying- Durchgang haben perfekt funktioniert. Wir freuen uns bei dieser Ausgangslage wirklich auf das Rennen am Sonntag. Die Temperaturen morgen werden so wie heute sein."