• 15.02.2002 14:38

Nürburgring: Bau der Mercedes-Arena im Plan

Am Nürburgring wurde am Freitag mit einer Pressekonferenz das Jubiläumsjahr begrüßt ? der Eifelkurs wird 75 Jahre alt

(Motorsport-Total.com/sid) - Mit der Enthüllung eines historischen Mercedes-Silberpfeils sind am Freitag die Jubiläums-Feierlichkeiten auf dem legendären Nürburgring eingeläutet worden. Die Rennstrecke in der Eifel feiert am 18. Juni ihren 75. Geburtstag. Im Rahmen einer Pressekonferenz enthüllten unter anderem der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage und Mercedes-Benz-Motorsportdirektor Norbert Haug eine Replika des ersten Silberpfeiles W25 von 1934.

Titel-Bild zur News: Castrol S

Der Nürburgring wird um 0,583 Kilometer verlängert

Zugleich gaben die Verantwortlichen des Nürburgringes einen Einblick in den Bau der neuen Mercedes-Arena. "Wir liegen absolut im Zeitplan. Mitte April sollen die Arbeiten abgeschlossen sein", erklärte Geschäftsführer Walter Kafitz. Die Mercedes-Arena verlängert den Grand-Prix-Kurs von 4,556 auf 5,139 km und erhöht die Zuschauerkapazität um 10.000 auf 152.000 Plätze.

Die feierliche Einweihung des neuen Streckenabschnittes wird im Rahmen des Saisonhöhepunktes stattfinden. Vor dem Großen Preis von Europa am 23. Juni soll Bundeskanzler Gerhard Schröder die Mercedes-Arena offiziell ihrer Bestimmung übergeben.

"Der Nürburgring ist eine Legende und unheimlich wertvoll für das Image eines ganzen Bundeslandes", erklärte Minister Bauckhage: "Entscheidend ist allerdings der Erhalt der Formel 1 in der Region. Die Investitionen der letzten Jahre unterstützen dieses Ziel." Derzeit besitzt der Nürburgring einen Vertrag für die Königsklasse des Motorsports bis 2004, eine Verlängerung wird erwartet. Der Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone gratulierte mit einem persönlichen Brief zum Jubiläum.

Die Mercedes-Arena kostet ungefähr 7,15 Millionen Euro. Zuvor hatten die Streckenbetreiber bereits 15,3 Millionen Euro in die Modernisierung der Boxenanlage und des Start-Ziel-Hauses mit einem neuen Pressezentrum investiert.

Auch Norbert Haug bekräftigte seine persönliche Beziehung und die seines Hauses zum Nürburgring. "Das ist eine echte Liebesbeziehung", sagte der Mercedes-Benz-Motorsportdirektor: "Wir haben eine echte Verpflichtung gegenüber dieser Strecke."

Der Nürburgring wurde am 18. Juni 1927 offiziell eingeweiht. Nachdem die legendäre 22 km lange Nordschleife für die Formel 1 zu gefährlich geworden war, entstand zusätzlich der neue Grand-Prix-Kurs, der 1984 eingeweiht wurde. Seit 1995 ist die Formel 1 wieder regelmäßig in der Eifel zu Gast.