Neues Management für Hockenheimring gefordert
(Motorsport-Total.com) - Die CDU-Landtagsfraktion fordert im Streit um eine Landesbürgschaft für den Hockenheimring den Austausch der Geschäftsführung. "Es muss ein neues und schlagkräftiges Management her", so ein Sprecher von Fraktionschef Stefan Mappus gegenüber den 'Stuttgarter Nachrichten'. "Bevor diese drei Punkte nicht erfüllt sind, wird die CDU-Fraktion wohl nicht bereit sein, weitere Landesgelder in die Strecke zu stecken." Die Partei vermisse ein "schlüssiges Gesamtkonzept".

©
Die Betreiber der badischen Rennstrecke fordern von der CDU/FDP-Landesregierung eine Art Ausfallbürgschaft, um die drohende Insolvenz abwenden zu können. Ein erster entsprechender Vorstoß von Finanzminister Gerhard Stratthaus (CDU), seine Fraktion zur Zustimmung zu bewegen, war im Dezember gescheitert. Ohne Rückendeckung des Landes ist bereits die Austragung des Großen Preises von Deutschland am 23. Juli in Gefahr.

