Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Neuer Williams eröffnete Testwoche in Valencia
Nico Rosberg eröffnete am Montag im spanischen Valencia im neuen Williams-Cosworth FW28 die Testwoche
(Motorsport-Total.com) - Nachdem die Teams in den letzten Wochen hauptsächlich in Jerez und Barcelona unterwegs waren, treffen sich die Testmannschaften in dieser Woche erneut in Spanien, dieses Mal aber in Valencia. Auf dem 4,005 Kilometer langen Kurs war vom 17. bis zum 19. Januar zuletzt das BMW Sauber F1 Team unterwegs, das auf dem 'Circuit Ricardo Tormo' seinen neuen Boliden der Weltpresse vorgestellt hatte.

© xpb.cc
Nico Rosberg bei der Jungfernfahrt mit dem neuen Williams-Cosworth FW28
Am Montag eröffnete Nico Rosberg die Testwoche, die noch bis zum Freitag andauern wird. Der Deutsche hatte die Ehre, als erster Fahrer des Teams im neuen Williams-Cosworth FW28 - zunächst für Filmaufnahmen - auf die Strecke zu gehen, der der Öffentlichkeit am vergangenen Freitag vorgestellt worden war. Heute auch unterwegs: Testfahrer Alexander Wurz im Interimsboliden.#w1#
Am Dienstag sind dann auch McLaren-Mercedes, Ferrari und Red Bull Racing mit ihren neuen Autos anwesend. Bei Ferrari ist der Einsatz von Valentino Rossi geplant, der im F2004 mit V8-Motor fahren soll. Zudem kommt natürlich erneut der 248 F1 zum Einsatz, den man bisher wegen des kühlen Wetters nur rudimentär hatte testen können.
Noch voller wird die Teststrecke am Mittwoch, wenn auch Renault, Toyota, das Honda Racing F1 Team und das BMW Sauber F1 Team die Testfahrten aufnehmen. Lediglich MF1 Racing, die Scuderia Toro Rosso und das Super Aguri F1 Team haben sich für die Versuche in dieser Woche nicht angemeldet. Dies sind auch die einzigen Rennställe, die ihr neues Auto noch nicht im Testeinsatz haben.
Die Teams werden hoffen, dass die Wetterbedingungen besser sind als in der vergangenen Woche in Barcelona, als man die Versuche am Freitag sogar wegen eines Wintereinbruchs abbrechen musste. Am Montag und Dienstag ist jedoch mit leichten Regenschauern zu rechnen, derzeit ist es mit Temperaturen von 4-5 Grad kühl und der Himmel zeigt sich bereits bedrohlich dunkel. Der Mittwoch, Donnerstag und Freitag sollten sich bei Höchstwerten von knapp unter 20 Grad hingegen angenehm warm und trocken präsentieren.

