Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Nachwuchs-Schumis wieder im Rennen
Die 'Speed Academy' der 'Deutschen Post' begibt sich wieder auf die Suche nach neuen Nachwuchstalenten im Motorsport
(Motorsport-Total.com/sid) - Der Startschuss für eine neue Runde der 'Speed Academy' der 'Deutschen Post' ist gefallen. Nach der erfolgreichen Förderung in den beiden vergangenen Jahren wird 2006 zum dritten Mal die populäre Nachwuchssichtung durchgeführt. Für insgesamt sechs Kandidaten ist das Ziel klar: sie wollen in die Fußstapfen des siebenmaligen Formel-1-Weltmeisters Michael Schumacher treten.

© xpb.cc
Timo Glock ist eines der Jury-Mitglieder der 'Speed Academy'
In vier Wertungsrunden wird ermittelt, wer auf der Strecke und in öffentlichen Auftritten die Nase vorn hat. Von Beruf Rennfahrer - dieser Traum kann Schritt für Schritt wahr werden für eines der sechs auserwählten Kadermitglieder.#w1#
Die Kandidaten müssen mit sportlichen Erfolgen und mit ihrem persönlichen Potenzial die hochkarätig besetzte Rennsport-Jury überzeugen, in der unter anderem der ehemalige Formel-1-Pilot Hans-Joachim Stuck, Timo Glock, der in der GP2-Serie fährt, und der frühere DTM-Pilot Christian Menzel sitzen.
In der ersten Runde setzte sich Christian Vietoris klar gegen seine Konkurrenten durch. Der 17-Jährige aus Gönnersdorf fährt seit Saisonbeginn in der Formel BMW Deutschland von Sieg zu Sieg. Seine beeindruckende Bilanz lautet: sechs Pole Positions und sechs Siege bei zehn Rennen. Damit sicherte sich der frühere deutsche Kart-Meister ein Fördergeld von 30.000 Euro.
Platz zwei und damit 20.000 Euro gingen an Rene Rast, der als einziger Tourenwagen-Pilot in der Seat Leon Supercopa antritt und dort momentan die Tabelle anführt. Der 19-Jährige aus Steyerberg, der sich 2005 mit dem Gesamtsieg im ADAC Volkswagen Polo Cup als neuer "Postbote" bestens empfahl, sorgte mit seinem Sieg beim Saisonauftakt für einen Paukenschlag.
Den dritten Platz und 10.000 Euro eroberte Jens Klingmann. Der Leimener, der am vergangenen Sonntag 16 Jahre alt wurde, hat bei seinem Renndebüt in der Formel BMW schon für viel Aufsehen gesorgt. Eine Trainingsbestzeit und vier Podiumsplatzierungen: damit liegt der Youngster auf Rang zwei der Rookie-Wertung, nur zwei Punkte hinter dem Österreicher Philipp Eng.
Die Ränge vier bis sechs gingen an Nicolas Hülkenberg (Emmerich/Formel-3-DM), Tim Sandtler (Bochum/Formel-3-Euroserie) und Peter Elkmann (Steinfurt/Formel-3-DM). In vier Wertungsrunden können die sechs Kandidaten der Speed Academy eine Summe von insgesamt 240.000 Euro als Förderbudget für die Motorsport-Saison 2007 einfahren. Die nächste Gelegenheit, sich ins Rampenlicht zu setzen, gibt es schon am kommenden Wochenende im Rahmenprogramm der DTM auf dem Norisring in Nürnberg.

