• 13.05.2010 18:35

Monte Carlo: Schwierige Reifensituation

Die wechselhaften Streckenbedingungen erschweren für Bridgestone die Aufgabe in Monte Carlo - Wetter sorgt für weitere Fragezeichen

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Freien Donnerstagstraining in Monte Carlo waren sich die Fahrer überhaupt nicht einig, was die Nutzung der Reifen angeht. Manche zeigten sich über die Haltbarkeit der weicheren Mischung sehr zufrieden, andere kritisierten, dass deren Performance nicht deutlich besser sei als die der harten Pneus, die wiederum für einige zu hart waren, um sofort auf Temperatur zu kommen.

Titel-Bild zur News: Bridgestone-Lager

Bridgestone stellt sich in Monte Carlo auf ein schwieriges Wochenende ein

"Wir hatten am Vormittag gute Wetterbedingungen, aber gegen Ende des zweiten Trainings begann es leicht zu regnen", sagt Bridgestone-Entwicklungschef Hirohide Hamashima. "Am Vormittag ließen sich die härteren Reifen gut aufwärmen und die Strecke wurde immer schneller, ehe es zu regnen begann. Ich bin aber froh, dass wir zeigen konnten, dass unsere Mischungen Medium und Supersoft heute eine gute Performance ermöglicht haben."#w1#

Doch das große Fragezeichen ist, ob die Bedingungen von heute am Samstag noch irgendeinen Wert haben, denn der Freitag ist bekanntlich trainingsfrei. Das bedeutet, dass - trotz der Rahmenbewerbe - jede Menge Gummiabrieb von der Strecke verschwinden könnte, denn das Reifengummi der Rahmenserien ist mit jenem in der Formel 1 nicht vergleichbar. Insofern kann niemand sagen, ob beide Reifenmischungen funktionieren werden.

"Schwierige Frage", gibt Hamashima zu. "Es ist hier schwierig, die Bedingungen zu erahnen, denn morgen fährt die Formel 1 nicht und wir wissen nicht, wie das Wetter wird. Die Daten deuten an, dass die Supersofts für den ersten Stint im Rennen gut geeignet sein sollten, während die Mediums eine gute Performance liefern werden, sobald sie einmal aufgewärmt sind. Das Wetter ist hier aber unberechenbar, daher gibt es noch viele Unbekannte."