• 28.02.2002 06:00

  • von Fabian Hust

Mitspielen und eine Fahrt im Formel-1-Auto gewinnen!

Heute geht das F1Total Game in eine neue Saison - mit der richtigen Mischung aus Wissen und Glück können Sie tolle Preise gewinnen

(Motorsport-Total.com) - Am (heutigen) Donnerstag um 12 Uhr ist es endlich wieder soweit: Die Handelsbörse des "F1Total Games" wird geöffnet. Im vergangenen Jahr spielten über 25.000 Formel-1-Fans bei dem einmaligen Begleitspiel zur Formel-1-Saison mit, das von F1Total.com, dem führenden Formel-1-Informationsdienst Deutschlands, konzipiert wurde. In 17 Spielrunden - je Rennen eine Spielrunde - gibt es tolle Preise zu gewinnen, am Ende der Saison wird zusätzlich der "F1Total Game Champion" gekürt.

Titel-Bild zur News: F1Total Game

Im ersten Jahr ein voller Erfolg: Das F1Total Game von F1Total.com

Tolle Preise
Neben Sachpreisen für jede Spielrunde wie zum Beispiel den mehrsprachigen Translator aus dem Hause Franklin wartet auf den Besten der Saison ein außergewöhnlicher Hauptpreis. Mit freundlicher Unterstützung durch formel1-fahren.com dürfen Sie in Südfrankreich selbst ein Formel-3- sowie ein Formel-1-Auto bewegen! Auf den Zweitplatzierten wartet immerhin noch eine ausgewachsene Digitalkamera.

Mischung aus Börsenspiel und Tippspiel
Das F1Total Game ist eine Mischung aus Börsenspiel und Tippspiel. Während man bei reinen Tippspielen nur den Ausgang des Rennens tippt, aber keine Möglichkeit hat, Kapital auf verschiedene Fahrer zu setzen, ist dies beim F1Total Game möglich.

Stressfreies Spielvergnügen
Und auch wenn mit Fahreranteilen gehandelt wird, die unterschiedliche Kurse aufweisen, beim F1Total Game muss keiner während Training oder Rennen zum Computer greifen, wie das bei gewöhnlichen Börsenspielen der Fall ist, will man seine Gewinnchance wahren. Pro Spielrunde gibt es zwei Läufe: Das Qualifying und das Rennen. Die Anteilkäufe müssen immer bis eine Stunde vor dem Beginn des Qualifyings und Rennens erfolgt sein, während dem Qualifying und Rennen selbst können die Fans ganz entspannt das Geschehen auf der Strecke verfolgen, ohne mit Anteilen handeln zu müssen.

Das Spielprinzip ist so einfach wie genial: Jedem Spieler steht pro Lauf ein Kapital von 40 Millionen Euro zur Verfügung. Mit diesem kauft er sich Anteile von Fahrern, wobei Favoriten teurer sind als Außenseiter. Hat ein gekaufter Anteil später Erfolg, so erhält der Spieler virtuelles Bonusgeld. Wer mehr Bonusgelder als die Konkurrenz gesammelt hat, kann sich über tolle Preise freuen.

Extra "Kick" für wahre "Zocker"
Echte "Zocker" können für wenig Geld viele Außenseiteranteile erwerben, doch steht hier der Chance auf fette Gewinne auch ein großes Risiko gegenüber: Kann sich der Fahrer nicht qualifizieren oder fällt im Rennen aus, wird das Depot des Mitspielers für jeden einzelnen Anteil um einen bestimmten Betrag belastet - doppelter Nervenkitzel ist für den Zocker also garantiert. Für alle anderen sei gesagt: Die Mischung macht's! Und wenn man einmal ordentlich Verlust gemacht hat, nur nicht aufgeben, beim nächsten Rennen hat jeder Mitspieler wieder die gleiche Chance auf Gewinne!