• 29.08.2004 16:11

Mini Challenge: Danner entscheidet Rennen für sich

Das "Duell der TV-Kommentatoren" zwischen Christian Danner und Marc Surer ging an den Experten von 'RTL'

(Motorsport-Total.com) - Bestzeit im Freien Training, Pole-Position und Rennsieg - Ex-Formel-1-Pilot Christian Danner war der überlegene Mann beim achten Saisonrennen der Mini Challenge, das im Rahmen des Großen Preises von Belgien in Spa-Francorchamps ausgetragen wurde. Doch ein Spaziergang war die Premiere des heutigen 'RTL'-Kommentators in der neuen Clubsportserie keineswegs. Vor allem in der Anfangsphase des Neun-Runden-Rennens am Sonntag musste sich Danner seinen Gegnern in packenden Zweikämpfen zur Wehr setzen.

Titel-Bild zur News: Siegerehrung bei der Mini Challenge

Christian Danner genoss auf dem Podium wieder Siegerchampus

"Beim Start habe ich einen Fehler gemacht, dadurch habe ich einige Plätze verloren", sagte Danner. "Anschließend musste ich mich wieder nach vorne durcharbeiten. Mein erstes Rennen in der Mini Challenge hat aber nicht nur deshalb richtig viel Spaß gemacht.". 'RTL'-Kommentator Florian König kam mit über anderthalb Minuten Rückstand als 24. und damit Vorletzter ins Ziel.#w1#

Robert Pinna beendete das Rennen im von 'F1Total.com' gesponserten Mini auf Platz 11. Katharina König feierte mit Rang zwei als schnellste Dame im 25-köpfigen Feld ihr bestes Saisonresultat in der Mini Challenge. "Mein MINI Cooper S lief perfekt", kommentierte die 25-Jährige Studentin ihren beherzten Auftritt auf der Formel-1-Rennstrecke von Spa-Francorchamps, bei dem sie von Startplatz acht ins Rennen gegangen war. "Ich kannte diese anspruchsvolle Berg-und-Tal-Bahn bisher nur aus dem Fernsehen. Aber die erstklassige Arbeit meines Teams hat es mir leicht gemacht, nach vorne zu fahren."

Platz drei ging an den ehemaligen DTM-Piloten Kurt Thiim. Der Däne fuhr ein kontrolliertes Rennen und feierte so bei seiner Premiere in der Mini Challenge prompt den ersten Podestplatz. "Die Mini Challenge ist sehr heiß umkämpft und es ging hart zur Sache", sagte Thiim. "Ich würde mich freuen, wenn ich noch einmal im MINI Cooper S ein Rennen bestreiten könnte, denn es hat sehr viel Spaß gemacht."

Für den ehemaligen Formel-1-Piloten Marc Surer, der sich in der Anfangsphase ein sehenswertes Duell mit Christian Danner um die Spitze lieferte, endete sein erster Auftritt in der Mini Challenge mit Platz fünf. Der Formel-1-Kommentator des Fernsehsenders 'Premiere' musste sich neben den drei Erstplatzierten auch Ex-DTM-Pilot Thomas Jäger geschlagen geben, der als Botschafter der Mini Challenge außerhalb der Punktewertung fuhr. "Wenn man seit langer Zeit wieder einmal nicht aktiv an einem Rennen teilnimmt, merkt man erst, wie sehr einem diese harten Fights fehlen", sagte Surer. "Wieder einmal richtig um Positionen zu kämpfen, hat mir viel Freude gemacht."

Im Kampf um die Meisterschaft wird es vor den noch ausstehenden zwei Veranstaltungen im Motopark Oschersleben (17. - 19. September) und auf dem Salzburgring (25. - 26. September) richtig spannend. Nachdem Tabellenführer Kai Riemer durch eine Boxen-Durchfahrtsstrafe auf Rang 16 zurückgeworfen worden war, machten seine Konkurrenten im Titelkampf, Marcel Wintersohl und Alexander Burgstaller, mit den Plätzen neun und acht Boden gut. Riemer hat nun 156 Punkte auf dem Konto, Wintersohl folgt mit 141, Burgstaller mit 140 Zählern.