Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Michelin macht sich keine Sorgen
Sollte es am Sonntag etwas wärmer sein, dürften die Reifen perfekt funktionieren, falls nicht, hat man einen "funktionierenden Kompromiss" gefunden
(Motorsport-Total.com) - Nach drei Rennen der Bridgestone-Dominanz sieht es auf dem Hungaroring für Michelin wesentlich besser aus. Zwar konnte Kimi Räikkönen auch auf dem Hockenheimring auf die Pole fahren, aber auch im Rennen dürfte der französische Reifenhersteller diesmal im Gegensatz zum vergangenen Wochenende konkurrenzfähig sein. Somit hat man beim Großen Preis von Ungarn eine echte Siegchance.

© xpb.cc
Shorrock ist trotz der kühlen Bedingungen für das Rennen zuversichtlich
Formel-1-Projektleiter Nick Shorrock: "Die Temperaturen bleiben deutlich niedriger, als wir das bei der Vorbereitung erwartet hatten, aus diesem Grund haben unsere Partner die Daten von gestern sehr sorgfältig analysiert, um das Beste aus ihren Auto-Reifen-Paketen unter den vorherrschenden Bedingungen zu machen."#w1#
"Sie haben zudem heute Morgen weitere Vergleiche gefahren, bevor sie ihre Auswahl getroffen haben. Das Ergebnis ist, dass wir eine Variation verschiedener Produkte auf der Startaufstellung haben - die größte Bandbreite, die wir die ganze Saison über gesehen haben."
"Ich möchte Kimi mein Kompliment für seine zweite Pole Position in Folge aussprechen - dies war eine unglaubliche Runde. Ich möchte auch Robert Kubica mein Tribut zollen, der es bei seinem Formel-1-Debüt in die Qualifikation um die besten zehn Plätze geschafft hat."
"Auch wenn die Bedingungen kühl bleiben, sind die Lufttemperaturen heute um ein paar Grad gestiegen, was die Haftungslevel verbessert hat. Wenn es morgen um ein ähnliches Niveau wärmer wird, was wahrscheinlich ist, dann sollten unsere Reifen in ihr Betriebsfenster kommen. Falls nicht, dann haben unsere Partnerteams und Ingenieure wunderbare Arbeit geleistet, um einen starken, funktionierenden Kompromiss zu erzielen."

