Michelin ist auch ohne Poleposition zufrieden
Im vergangenen Jahr konnte Michelin den Großen Preis von Deutschland dominieren, danach sieht es in diesem Jahr nicht aus
(Motorsport-Total.com) - In den letzten Rennen ging die Poleposition jeweils an einen Michelin-Piloten, bei seinem Heimspiel in Deutschland konnte sich Michael Schumacher die erste Startposition für sich, Ferrari und Bridgestone sichern. Im vergangenen Jahr konnte der französische Reifenhersteller den Großen Preis von Deutschland fast nach Belieben dominieren, danach sieht es in diesem Jahr nicht aus.

© xpb.cc
Pierre Dupasquier: Ob man dieses Mal Ferrari und Schumacher besiegen kann?
Michelin-Motorsport-Direktor Pierre Dupasquier: "Dies war ein interessantes und produktives Qualifying. Obwohl er über Nacht durch starken Regen gesäubert wurde, hat der Kurs nicht mit unangenehmen Überraschungen aufgewartet und sich wie vorhergesagt entwickelt. Unsere sechs Partner-Teams haben sich dafür entschieden, zwei verschiedene Trockenreifen-Mischungen zu verwenden und diese waren außergewöhnlich konstant und schnell."#w1#
"Es ist erfreulich, dass Williams erneut um die Spitze des Feldes mitfährt, dass McLaren seine kürzlich gezeigte starke Form erhalten hat und dass Toyota mit dem verbesserten Auto einen Schritt nach vorne gemacht hat, das vor diesem Wochenende noch keinen Meter bewegt wurde."
"Wenn wir uns die unterschiedlichen Rundenzeiten zwischen einigen Teamkollegen anschauen, dann denke ich, können wir davon ausgehen, dass wir morgen eine Mischung aus Zwei- und Drei-Boxenstopp-Strategien sehen werden. Es verspricht ein offenes Rennen zu werden. Michelin hat im letzten Jahr diese Veranstaltung dominiert - damals belegten wir alle Plätze der Top 6 - und ich glaube, dass einige unserer Partner morgen starke Anwärter sein werden."

