• 14.10.2001 11:15

Michael Schumacher - Märchen, Mythen und Millionen

Vier WM-Titel, 53 Grand-Prix-Siege - die Stationen des erfolgreichsten Formel-1-Fahrers aller Zeiten

(Motorsport-Total.com/sid) - Vier WM-Titel, 53 Siege und bei Ferrari mit einer Jahresgage von 75 Millionen Mark der teuerste Rennfahrer der Welt - Michael Schumacher hat in fast elf Jahren die Formel-1-Geschichte umgeschrieben. Die Stationen von Schumachers Karriere:

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher: 1991 stieg er in die Formel 1 ein

25. August 1991
Manager Willi Weber bringt Michael Schumacher als Ersatzfahrer für Bertrand Gachot beim Großen Preis von Belgien in Spa im Jordan-Team unter. Dem spektakulären siebten Startplatz folgt im Rennen durch einen Kupplungsschaden nach 700 Metern das Aus.

8. September 1991
Zweites Rennen, zweites Team. Nach einem Blitztransfer fährt Michael Schumacher für Benetton und gewinnt in Monza als Fünfter seine ersten beiden WM-Punkte. 30. August 1992: Michael Schumacher gelingt in Spa der erste Formel-1-Sieg.

26. September 1993
Beim Großen Preis von Portugal in Estoril feiert Schumacher den einzigen Erfolg in seiner zweiten WM-Saison. 1. Mai 1994: Michael Schumacher gewinnt in Imola; es ist sein dritter Sieg in Serie. Der Erfolg wird durch die tödlichen Unfälle von Roland Ratzenberger und Ayrton Senna überschattet.

10. Juli 1994
Die Disqualifikation in Silverstone, nachdem er die "Schwarze Flagge" ignoriert hat, macht den einstigen Saubermann zum "Schummel-Schumi". Schumacher werden die Punkte für den zweiten Platz aberkannt, er wird für zwei Rennen gesperrt.

28. August 1994
Wenige Stunden nach seinem Sieg in Spa wird Schumacher wegen der "Holzplatten-Affäre" disqualifiziert.

13. November 1994
In Adelaide kommt es zum Showdown um den WM-Titel mit Damon Hill. Beide scheiden nach einer Kollision aus, Schumacher ist erstmals Weltmeister.

30. Juli 1995
Michael Schumacher gewinnt als erster Deutscher den Heimat-Grand-Prix auf dem Hockenheimring.

1. August 1995
Schumacher heiratet seine Freundin Corinna.

16. August 1995
Schumacher unterschreibt für zwei Jahre bei Ferrari und kassiert dafür 80 Millionen Mark.

27. August 1995
"Regenkönig" Schumacher rast in Spa vom 16. Startplatz zum Sieg.

1. Oktober 1995
Schumacher feiert als erster Deutscher einen Sieg bei einem WM-Lauf auf dem Nürburgring.

22. Oktober 1995
Schumacher ist nach dem Sieg im japanischen Aida zum zweiten Mal Weltmeister - erneut vor Damon Hill.

2. Juni 1996
Beim Regenrennen in Barcelona gewinnt Schumacher seinen ersten Grand Prix für Ferrari.

7. August 1996
Schumacher zieht von Monte Carlo nach Vufflens in die Schweiz.

5. November 1996
Ferrari verlängert Schumachers Vertrag um zwei weitere Jahre bis zum Saisonende 1999.

20. Februar 1997
Schumacher wird erstmals Vater. Ehefrau Corinna bringt im St.-Joseph-Hospital in Wipperfürth Töchterchen Gina Maria zur Welt.

28. September 1997
Michael Schumacher fährt beim Großen Preis von Luxemburg auf dem Nürburgring sein 100. Formel-1-Rennen.

26. Oktober 1997
Schumacher scheidet nach dem Rammstoß gegen seinen WM-Rivalen Jacques Villeneuve im Saisonfinale in Jerez aus. Der Kanadier kann weiterfahren, wird Dritter und ist Weltmeister.

11. November 1997
Schumacher wird wegen der "Rammstoß-Affäre" der Vize-Titel nachträglich aberkannt.

17. Juli 1998
Schumachers Vertrag bei Ferrari wird um drei Jahre bis einschließlich 2002 verlängert. Sein Gehalt wird auf geschätzte 75 Millionen Mark pro Saison erhöht.

1. November 1998
Ein Reifenplatzer reißt Schumacher im WM-Finale in Suzuka aus allen Träumen. Mika Häkkinen gewinnt das Rennen und den WM-Titel.

25. März 1999
Schumacher wird zum zweiten Mal Vater. Ehefrau Corinna bringt in einem Schweizer Krankenhaus Sohn Mick zur Welt.

11. Juli 1999
Beim bislang schwersten Unfall seiner Karriere erleidet Schumacher in Silverstone einen Bruch des rechten Schien- und Wadenbeins. Er muss sechs Rennen pausieren, seine Titelträume sind geplatzt.

8. Oktober 2000
Schumacher gewinnt den Großen Preis von Japan und steht vor dem Saisonfinale in Malaysia als Weltmeister fest. Der Deutsche ist der erste Ferrari-Champion seit dem Südafrikaner Jody Scheckter 1979.

22. Mai 2001
Schumacher verlängert für weitere zwei Jahre bis einschließlich 2004 bei Ferrari. Seine Gesamteinnahmen nach Ablauf des Vertrages werden auf knapp eine Milliarde Mark geschätzt.

19. August 2001
Schumacher wird in Budapest vorzeitig zum vierten Mal Weltmeister und stellt mit dem 51. Grand-Prix-Sieg seiner Karriere den `Weltrekord´ des Franzosen Alain Prost ein.

2. September 2001
Schumacher gewinnt zum fünften Mal sein Lieblingsrennen in Spa und ist mit 52 Siegen alleiniger Weltrekordhalter.

14. Oktober 2001
Schumacher krönt seine perfekte Saison mit dem Sieg in Suzuka. Mit 801 geholten WM-Punkten stellt er einen neuen Rekord auf.

Folgen Sie uns!