• 16.04.2010 12:51

  • von Stefan Ziegler

Mercedes verbucht einige Fortschritte in Schanghai

Platz zwei und Platz vier im 2. Freien Training: Das Mercedes-Team ist mit dem Auftakt in China überaus zufrieden - Noch ist die Lücke nicht geschlossen

(Motorsport-Total.com) - Das neue Mercedes-Werksteam ist mit einer soliden Leistung in das vierte Rennwochenende des Jahres gestartet: Nico Rosberg und Michael Schumacher belegten im 2. Freien Training zum Großen Preis von China die Positionen zwei und vier und lagen abschließend weniger als 0,4 Sekunden hinter den Spitzenreitern zurück. Zudem konnten die Silberpfeile einige Neuentwicklungen erproben.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Mercedes brachte in Schanghai erstmals einen neuen Heckflügel zum Einsatz

Entsprechend positiv fiel das Fazit der Protagonisten aus: "Im Tagesverlauf sind uns gute Fortschritte beim Setup gelungen", sagt Rosberg. "Wir haben einige neue Richtungen eingeschlagen, die allesamt gut zu funktionieren scheinen. Zum Ende des Nachmittags verlor ich ein bisschen die Balance und hatte zu viel Übersteuern. Den Grund dafür müssen wir noch herausfinden", meint der 24-Jährige.#w1#


Fotos: Mercedes, Großer Preis von China


"Meine Longruns waren recht gut und zusammen mit der Arbeit, die Michael verrichtet hat, sollten wir in Bezug auf unsere Reifenauswahl in einer guten Position sein", gibt Rosberg zu Protokoll. "Das Kräfteverhältnis scheint sich ähnlich wie zuletzt schon in Malaysia darzustellen. Wir müssen aber erst einmal abwarten, wie unsere Geschwindigkeit am Samstag im Verhältnis zur Konkurrenz aussieht."

Schumacher am Freitag "besser als erwartet"

Teamkollege Schumacher zeigt sich indes schon jetzt sehr zufrieden: "Die heutigen Trainingssessions liefen besser als ich erwartet hatte", gesteht der Formel-1-Rückkehrer. "Das Handling des Autos war ziemlich gut und es scheint, dass uns dabei ein kleiner Fortschritt gelungen ist. Wir haben hier einige Verbesserungen dabei - unter anderem einen neuen Heckflügel. Das hat geholfen", so "Schumi".

"Für den Rest des Wochenendes bin ich recht zuversichtlich." Michael Schumacher

"Für den Rest des Wochenendes bin ich recht zuversichtlich, auch wenn sich die Reihenfolge im Hinblick auf die drei Auftaktrennen nicht allzu sehr verändern wird", erklärt der 41-Jährige und fügt hinzu: "Am Morgen hatten wir etwas Pech, denn ich hatte einen Reifenschaden hinten rechts. Daher mussten wir einen Reifen verwenden, den wir eigentlich für den Nachmittag eingeplant hatten."

"Dadurch hatte ich im zweiten Training nur drei neue Gummis, aber letztendlich hat es trotzdem gut funktioniert", hält Schumacher fest. Diesem Eindruck kann sich Teamchef Ross Brawn nur anschließen: "Wir hatten insgesamt gesehen einen guten Tag. Den ersten Auswertungen zufolge haben wir einige Fortschritte mit dem Auto gemacht", erläutert das Teamoberhaupt von Mercedes.¿pbvin|512|2657|schumacher|0|1pb¿

Brawn erkennt positive Tendenzen

"Die beiden Reifenmischungen kennen wir mittlerweile recht gut, also haben wir uns mehr auf das technische und aerodynamische Setup des Fahrzeugs konzentriert. Mit der Balance über die gesamte Runde sind wir noch nicht ganz zufrieden, Nico und Michael konnten aber dennoch respektable Zeiten hinlegen", so Brawn. "Wir verbessern uns Schritt für Schritt, doch noch liegt eine lange Reise vor uns."

"Wir werden uns nicht zufrieden geben, bis wir konstant mit den Spitzenautos kämpfen können." Ross Brawn

"Wir werden uns nicht zufrieden geben, bis wir konstant mit den Spitzenautos kämpfen können", kündigt der Silberpfeil-Teamchef an. Mercedes-Sportchef Norbert Haug stößt abschließend ins gleiche Horn: "Wir hatten einen stressigen Tag, an dem wir viel gelernt haben. Unsere Rundenzeiten im Renntrimm sehen in meinen Augen nicht allzu schlecht aus", sagt Haug am ersten Trainingstag.

"Bei wenig Sprit waren sowohl Nico als auch Michael vergleichsweise schnell unterwegs. Gleichwohl muss ich festhalten, dass ich nicht davon ausgehe, dass sich das Kräfteverhältnis seit Malaysia entscheidend verändert hat", erklärt Haug und fügt hinzu: "Im 3. Freien Training werden wir noch ein paar Feineinstellungen vornehmen. Hoffentlich gelingt uns dann noch einmal ein Fortschritt."