• 13.10.2012 09:18

  • von Fabian Hust

Mercedes: Qualifying-Ziel in Südkorea erreicht

Mit den Positionen neun und zehn hat das Mercedes-Team die selbst gesteckten Ziele für das Zeitenfahren in Yeongam erreicht

(Motorsport-Total.com) - Die Mercedes-Piloten schafften es in der Qualifikation zum Großen Preis von Südkorea in Yeongam knapp in die Top 10. Nico Rosberg hatte auf dem neunten Rang liegend 1,119 Sekunden Rückstand auf Webber, Schumacher war um weitere 0,152 Sekunden langsamer.

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg

Nico Rosberg qualifizierte sich in Yeongam auf der neunten Position Zoom

"Der neunte Platz war das Maximum, das wir heute erreichen konnten", so Rosberg. "Wir haben das Auto gut abgestimmt, aber uns mangelte es an Leistung, um um eine Position weiter vorn kämpfen zu können."

"Wir arbeiten hart daran, um die Situation zu verbessern, und hoffentlich wird unsere Geschwindigkeit im Rennen besser sein und wir können hier in Korea ein paar ordentliche Punkte holen. Das Streckenlayout hier und die kühleren Temperaturen sollten uns mehr liegen als die kürzlich ausgetragenen Rennen. Ich freue mich aus diesem Grund auf das morgige Rennen."

"Der positive Aspekt der heutigen Leistung war die Tatsache, dass wir im Vergleich zum vergangenen Wochenende einen Schritt nach vorn gemacht haben und es in den dritten Qualifying-Durchgang geschafft haben", so Schumacher. Aber alles in allem war es ein durchschnittlicher Tag."

"Wir erwarteten, irgendwo zwischen den Positionen acht und zehn zu landen, aber im letzten Sektor meiner schnellen Runde lief es nicht ganz so rund. Wenn ich auf den morgigen Tag blicke, so denke ich, dass wir uns Hoffnung machen können, ganz respektabel auszusehen. Unsere Longruns waren ganz gut, die Reifen ebenso. Lasst uns schauen, wie sich das Rennen entwickelt."

"Das Qualifying entwickelte sich heute Nachmittag so, wie wir dies erwartet hatten", bilanzierte Teamchef Ross Brawn. "Die Fahrer leisteten gute Arbeit und lieferten zum richtigen Moment ordentliche Runden ab. Wir hatten im dritten Qualifying-Durchgang auf diese gewisse zusätzliche Leistung gehofft, aber wir schafften es nicht, sie aus dem Auto heraus zu kitzeln."


Fotos: Mercedes, Großer Preis von Südkorea, Samstag


"Die Herausforderung war es gewesen, während der gesamten Runde eine gute Balance zu finden. Während wir besonders im ersten Streckenteil konkurrenzfähig waren, verloren wir in den folgenden beiden Sektoren Zeit durch Untersteuern. Das wird morgen ein sehr taktisches Rennen, es wird im gesamten Feld eine Menge passieren. Wir können an diesem Wochenende immer noch eine Menge erreichen."

"Die ersten beiden Qualifying-Einheiten sahen eine sehr enge Gruppe hinter den schnellsten Autos", so Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. "Im ersten Qualifying-Teil lagen der vierte und der entscheidende 17. Rang um lediglich etwas mehr als eine halbe Sekunde auseinander, während vom fünften bis zum 14. Rang weniger als drei Zehntelsekunden lagen."

"Im zweiten Qualifying-Durchgang lag Nico auf dem achten Rang lediglich um weniger als zwei Zehntelsekunden von der vierten Position entfernt. Unser Ziel war es gewesen, mit beiden Fahrern in den dritten Durchgang und in die Top 10 zu kommen. Das haben wir gerade soeben geschafft, morgen starten Nico und Michael von den Positionen neun und zehn. Es wird nicht nur vor uns starke Gegner geben, sondern auch hinter uns."