McLaren-Mercedes mit Freiem Training unzufrieden
David Coulthard kam nach seinem Unfall kaum zum Fahren und Mika Häkkinen fand keine gute Abstimmung
(Motorsport-Total.com) - David Coulthard hatte Pech, als er mit über 220 km/h über einen Randstein hinwegrutschte, sich drehte und in die Leitplanken krachte. Das Auto war so sehr beschädigt, dass er nicht einmal mehr in der zweiten Trainingsstunde auf Zeitenjagd gehen konnte: "Klar ist diese Situation nicht ideal, da jede Runde, die man auf dieser Strecke nicht fahren kann, ein Handicap ist. Ich bin ins Gras gekommen und habe das Heck des Autos verloren. Die Mechaniker haben sehr hart gearbeitet und das Auto beinahe noch vor dem Ende der Session hinbekommen. Wir haben ein paar Informationen verloren, aber wir werden schauen, was Mika gemacht hat. Trotzdem mag ich den Kurs, da er eine perfekte Mischung aus schnellen Geraden, Kurven und trickreichen Haarnadelkurven und viele Überholmöglichkeiten bereit hält."

© OnlineSport
Mika Häkkinen ist mit seinem Setup noch unzufrieden
Teamkollege Mika Häkkinen beendete den Tag mit 1.584 Sekunden Rückstand als Fünfter: "Ich hatte heute Probleme, eine freie Runde zu bekommen, da es entweder Verkehr oder gelbe Flaggen gab. Ich habe für meine schnellste Runde neue Reifen aufgezogen, doch dann begann es stark zu regnen. Wir müsse vor Morgen noch an der Balance des Autos arbeiten, aber ich bin mir sicher, dass wir das Gewünschte erreichen können. Ich habe es schon immer genossen, in Spa zu fahren, da es die aufregendste und herausforderndste Strecke ist, besonders der Aufstieg in der Eau Rouge. Das Setup ist entscheidend und muss oft ein Kompromiss sein, da es in einem Streckenteil nass und in dem anderen trocken sein kann, wie wir das heute gesehen haben."
Teamchef Ron Dennis: "Während die Mechaniker von David hart gearbeitet haben, um sein Auto nach seinem Abflug wieder zu reparieren aber leider erfolglos waren, wurde Mikas Training durch den Regen behindert, so dass er keine neuen Reifen auswerten konnte. Im Regen war er jedoch bei der Musik."
Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug: "Sowohl im Trockenen als auch im nassen war Mika unter den Schnellsten. Das Team hat heute eine Menge gelernt und wir haben eine gute Basis für das Wochenende gefunden. Davids Auto wurde repariert und er wird es morgen wieder verwenden."

