McLaren-Mercedes: Drei Fragen vor Monaco
Die Silberpfeile beantworten, wie man das Auto in Monaco abstimmen muss, was bei den Reifen zu beachten ist und warum das Rennen so wichtig ist
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Was ist bei der Abstimmung der Autos auf der Strecke von Monaco besonders zu beachten?"
Antwort: "Der Grand Prix von Monaco ist das einzige Formel-1-Rennen, das nur auf öffentlichen Straßen ausgetragen wird. Die Fahrbahn fällt von der Mitte nach außen ab, es gibt Kanaldeckel und weiße Linien. Der MP4-22 wird mit einem weicheren Setup als sonst darauf abgestimmt. Auf der engen, kurvenreichen Strecke wird mit maximalem Abtrieb gefahren. Dadurch erreicht man die bestmöglichen Kurvengeschwindigkeiten, ohne auf den sehr kurzen Geraden Speed einzubüßen. Das Fehlen längerer Geraden erfordert ein effizienteres Kühlungssystem. Wegen der vielen engen Kurven ist besonders an der Vorderachse guter Grip wichtig, um so präzise wie möglich einzulenken."

© xpb.cc
McLaren und Monaco: eine Lovestory, in der es viele Sternstunden gegeben hat...
Frage: "Welche Auswirkungen hat die Nutzung der zwei Bridgestone-Potenza-Reifenmischungen?"
Antwort: "Wir gehen davon aus, dass der Unterschied zwischen den beiden Reifenmischungen Prime und Option nicht sehr groß ist. Da der Belag wenig Grip hat, wird idealerweise mit dem weichsten Reifen gefahren, der zur Verfügung steht. Es wird interessant werden, für welche Strategien sich die Teams entscheiden, da wahrscheinlich alle so lange wie möglich mit dem weicheren Reifen fahren werden."#w1#
Frage: "Warum hat Monaco so eine große Bedeutung für das Team?"
Antwort: "Die Geschichte des Teams McLaren begann 1966 beim Grand Prix von Monaco. Damals bestritt Bruce McLaren mit dem M2B den ersten Grand Prix des nach ihm benannten Rennstalls. In den 41 Jahren seit diesem Debüt hat McLaren in Monaco 13 Mal gewonnen, öfter als jeder andere Rennstall. Den ersten Erfolg holte Alain Prost 1984, bis 1993 siegte McLaren in Monte Carlo jedes Jahr mit Ausnahme von 1987. In dieser Zeit hat Ayrton Senna das Rennen fünfmal als Sieger beendet. Seit dem ersten Monaco-Sieg der Partnerschaft McLaren-Mercedes 1998 hat das Team hier insgesamt viermal gewonnen: Mika Häkkinen 1998, David Coulthard 2000 und 2002 und Kimi Räikkönen 2005."

