Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
McLaren: Denkt Dennis schon an seine Rente?
Mit dem Einstieg der Königsfamilie von Bahrain beginnt der schrittweise Rückzug von McLaren-Urgestein Ron Dennis aus der Formel 1
(Motorsport-Total.com) - McLaren-Chef Ron Dennis ist Jahrgang 1947 und wird demnach am 1. Juni 60 Jahre alt - ein Alter, in dem manche Menschen durchaus den einen oder anderen Gedanken an die bevorstehende Rente erwägen. Gerüchte über einen bevorstehenden Verkauf seiner McLaren-Anteile existierten schon länger, überraschend war eher der Käufer: Nicht Mercedes, sondern das Königshaus von Bahrain erwarb die Hälfte seines 30-Prozent-Anteils.

© xpb.cc
Ron Dennis sinniert über die Rente
Zudem hatte Dennis schon vor einigen Jahren einen Großteil der McLaren-Tagesgeschäfte an Geschäftsführer Martin Whitmarsh übergeben. Alles Indizien, die für einen bevorstehenden Rückzug des noch 59-Jährigen aus dem Formel-1-Business sprechen.#w1#
Die Rente ist ein systematischer Rückzug
"Meine Leidenschaft ist die Formel 1. Die Auffassung der meisten Menschen zum Thema Rente ist, dass man aufhört zu arbeiten", so Dennis. "Meine Meinung dazu ist völlig anders. Es ist ein systematischer Rückzug. Es wird ein langsamer Prozess sein, kein plötzlicher Wechsel. Ich möchte nicht als Verlierer abtreten."
Wie immer es auch kommen wird, einen Fehler wird der McLaren-Chef wohl nicht machen: Im Gegensatz zu vielen starken Führungspersönlichkeiten, die sich im Laufe ihrer aktiven Karriere keine Gedanken über die Zeit nach ihrem Abtreten machten, hat Dennis bereits vorgesorgt und Whitmarsh Schritt für Schritt als logischen Nachfolger aufgebaut.
So ist es auch wenig verwunderlich, dass Dennis mit der Situation charmant kokettieren kann: "Martin hat die letzten zehn Jahre damit verbracht, mich davon zu überzeugen, in Rente zu gehen. In den letzten drei Jahren hat er seine Bemühungen intensiviert..."

