Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Mallya schreibt Platz sechs noch nicht ab
Force India robbt sich allmählich an Sauber heran: Teamchef Vijay Mallya fordert zum engagierten Kampf auf: "Nichts ist unmöglich"
(Motorsport-Total.com) - Nach einem schwachen Saisonstart konnte Force India 2012 ab Saisonmitte deutlich zulegen. Diese Entwicklung ließ sich bereits in den vergangenen Jahren beobachten. Aktuell liegt das Team auf Platz sieben in der Konstrukteurswertung. Williams hat mit 34 Punkten bereits einen recht großen Rückstand und sollte wohl keine Gefahr mehr darstellen. Doch dafür liegt Sauber noch in Reichweite.

© xpbimages.com
Force-India-Teamchef Vijay Mallya möchte Sauber 2012 noch einholen Zoom
23 Punkte liegen die Schweizer vor Force India. In Südkorea und Indien ging Sauber leer aus, während der große Verfolger zwölf Punkte holen konnte. Die Hoffnung ist bei Force India groß, wie im Vorjahr noch Platz sechs zu holen: "Ich jage Sauber noch bis zum Rest der Saison. Nichts ist unmöglich", wird Teamchef Vijay Mallya von der Agentur 'Reuters' zitiert.
Nachdem aus Jordan Midland wurde und später unter dem Namen Spyker an den Start ging, feierte Force India 2008 die Formel-1-Premiere. Nach einem punktlosen Debütjahr kämpfte man sich immer weiter nach vorne und hatte für 2012 große Ziele. Platz fünf war das erklärte Ziel von Mallya. Doch Mitte der Saison musste er die Vorgabe relativieren.
Laut dem indischen Unternehmer befindet sich Force India momentan in "der zweiten Phase der Entwicklung". "Es ist klar, dass wir einige Entscheidungen über größere Investitionen treffen müssen", bemerkt er. "Wenn wir Lotus und Mercedes herausfordern und in die Top 5 einziehen möchten, dann benötigen wir bessere Maschinen und Einrichtungen." Der Einstieg von Sahara brachte vor einem Jahr zusätzliche 100 Millionen US-Dollar (72 Millionen Euro). Wie dieses Geld nun investiert werden soll, ist noch offen.

