Malaysia will Fans aus Singapur anlocken
Um die Tribünen zumindest annähernd voll zu bekommen, sollen nun Formel-1-Fans aus Singapur zum Grand Prix von Malaysia angelockt werden
(Motorsport-Total.com) - Bis zum Trainingsbeginn in Bahrain sind es nur noch neun Tage, doch im Hype um den Saisonauftakt vergessen viele, dass bereits am darauf folgenden Wochenende der Grand Prix von Malaysia stattfinden wird - und dort macht man sich in der Schlussphase der Vorbereitungen auf die Veranstaltung Gedanken, wie man möglichst viele Fans mobilisieren könnte.

© xpb.cc
Nach Malaysia sollen im Idealfall um die 120.000 Zuschauer kommen
Nachdem in den vergangenen Jahren alle Versuche fehlgeschlagen haben, Einheimische für die Formel 1 zu begeistern - die Phase um Alex Yoongs Minardi-Zeit einmal ausgenommen -, will man nun in ausländischen Gewässern fischen. Malaysia wird dieses Jahr die 2005 zahlreich erschienenen Fans von Narain Karthikeyan aus Indien vermutlich verlieren, spekuliert dafür aber auf einen größeren Zuschauerzustrom aus Singapur.#w1#
"Aus Singapur kamen schon immer die meisten Fans zu Events in Sepang, vor allem natürlich zur Formel 1", erklärte Datuk Ahmad Mustafa, Streckenchef des 'Sepang International Circuit'. "Wir wissen auch, dass der Markt dort noch viel Wachstumspotenzial besitzt. Sepang ist für viele Menschen aus Singapur so etwas wie eine zweite Heimat. Es gibt dort unglaublich viele Motorsportfans, die wir bei uns natürlich mit offenen Armen empfangen."
2004 waren immerhin 14.400 Fans aus Singapur zum Grand Prix von Malaysia gekommen, 2002 12.864, im Vorjahr 10.557 und 2003 immerhin 8.562. Laut Angaben des 'Sepang International Circuit' könne man aber bis zu 25.000 Menschen aus der dortigen Region mobilisieren. Insgesamt erwartet man sich ebenfalls einen Anstieg der bisherigen Zuschauerzahlen: 120.000 Menschen auf den Tribünen sind das erklärte Ziel der Veranstalter.
Um dies zu erreichen, tourt derzeit eine eigens ins Leben gerufene Roadshow durch Südostasien, mit der man die Öffentlichkeit für den Motorsport begeistern möchte. Unter anderem machte man damit kürzlich auf der Ferieninsel Langkawi Station, wo man den recht zahlreich erschienenen Touristen ein umfangreiches Programm bot. Zwar war kein Formel-1-Auto mit von der Partie, aber Modelle aus fast allen Rahmenrennen, die von 17. bis 19. März stattfinden werden.

