Lotus wieder bester Neuling
Euphorische Stimmung bei Lotus nach der Türkei-Qualifikation: Der Abstand nach vorn schmilzt langsam und auch die Erwartungen steigen allmählich
(Motorsport-Total.com) - Auch die Qualifikation in der Türkei brachte das gewohnte Bild am Ende des Feldes: Lotus ist von den neuen Teams weiterhin am besten aufgestellt. Jarno Trulli beendete das Qualifying als 19., Heikki Kovalainen als 20. Auf Vitantonio Liuzzi, der als 18. ebenfalls im ersten Durchgang ausfiel, fehlten aber mehr als 1,2 Sekunden. Auffällig war zudem, dass Lotus auf den weichen Reifer langsamer war als auf den härteren.

© xpb.cc
Heikki Kovalainen setzte zunächst auf die weichen Reifen - ohne Erfolg
"Ich bin zufrieden, auch wenn der Tag nicht einfach war", erklärt Trulli. "Am Morgen hatte ich ein kleines Problem, daher konnte ich nicht die gesamte Zeit zur Setuparbeit nutzen. Ich musste also einfach so damit zurechtkommen. Im Qualifying verwendete ich dann zwei Sätze harte Reifen, hatte aber das Gefühl, dass die Strecke sehr rutschig war, gerade in den Bremszonen."#w1#
"Daraufhin stellte ich meinen Fahrstil etwas um und es hat gut geklappt, ich bin der Schnellste von den neuen Teams", so der Italiener weiter. "Wir holen auf die Jungs vor uns auch auf, auch wenn wir noch etwas zurückliegen. In Silverstone werden wir aber den nächsten großen Schritt machen und wir arbeiten schon intensiv am nächstjährigen Auto. Wir haben die richtige Richtung eingeschlagen."
Kovalainen probierte es zunächst mit den weichen Reifen. "Aber das war vermutlich falsch, denn die Bedingungen waren nicht wie gestern", so der Finne. "Der zweite Versuch auf den harten Reifen dagegen war gut. Besonders in den schnellen Ecken war das Auto besonders stabil, die Balance war großartig. Jarno war eben schneller. Aber ich gebe immer alles und freue mich auf das Rennen. Ich bin zuversichtlich, dass wir die Lücke nach vorn weiter schließen können."
"Ich bin zufrieden mit den Leistungen im Qualifying", erklärt Technikchef Mike Gascoyne. "Am Morgen wussten wir nicht, ob wir die weichen oder harten Reifen nehmen sollten. Auf den härteren war das Auto stabiler und wir waren damit im ersten Qualifying nur 3,2 Sekunden langsamer als Red Bull auf den gleichen Reifen. Das zeigt, welche Fortschritte wir seit Saisonstart machen. Im Rennen wollen wir beide Autos ins Ziel bringen."
Teamchef Tony Fernandes war ebenso zufrieden. "Ein guter Tag", beschreibt er. "Er zeigt erneut, dass eine tolle Zukunft vor uns liegt. Um ehrlich zu sein, ich träumte schon vom zweiten Qualifying. Doch auch wenn wir noch zurückliegen, so wird der Abstand immer geringer. Jarno braucht mehr in das Auto und bei Heikki hätten wir aus den Reifen mehr herausholen können, aber aus dem Auto für 2010 ist noch mehr zu holen - so eine knappe halbe Sekunde."
"Im ersten Qualifying lagen wir 3,2 Sekunden hinter Red Bull. Wenn man das mit Bahrain von vor zehn Wochen vergleicht, dann sieht man, wie weit wir gekommen sind", fährt er fort. "Da waren wir im ersten Qualifying über fünf Sekunden von der Spitze weg. Es ist toll, wenn man in nur sieben Rennen zwei Sekunden findet. Uns fehlen 2,4 Sekunden auf Ferrari, die hier ihr 800. Formel-1-Rennen feiern. Für ein Team mit nur sieben Rennen ist das toll."
Auch wenn alles bereits auf 2011 gerichtet ist, auch in diesem Jahr sollen noch Kämpfe ausgefochten werden - am besten weiter vorn. "Ich möchte - auf die netteste nur erdenkliche Weise - den Kampf zu meinen Mentoren Frank Williams und Patrick Head und ihrem Team bringen. Ich habe viel von ihnen gelernt. Mit ihnen und Toro Rosso und Sauber möchte ich kämpfen. Wir sahen heute ein weiteres Beispiel vom Traum, das zu tun. Nun bestelle ich Kebab für Jarno und Heikki. Oder eine Kebab-Pizza für Jarno und einen Rentier-Kebab für Heikki, wenn ich in Istanbul einen finden kann."

